WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Klartext:
Angriff auf Linkedin: Xing bläst zur Debatte

Xing ist mit einem neuen Debattenangebot an den Start gegangen. Experten und bekannte Persönlichkeiten sollen Position zu unterschiedlichen Themen beziehen.

Text: Florian Zettel

19. Oktober 2015

Einen Monat nach dem Start von "Linkedin Pulse" in Deutschland greift Xing den US-Konkurrenten mit "Klartext" an. Am heutigen Montag ist das neue Debattenangebot des Hamburger Job-Netzwerks an den Start gegangen. Unter der Leitung von Chefredakteurin Jennifer Lachman und Herausgeber Roland Tichy will Xing Experten und bekannte Persönlichkeiten Position zu unterschiedlichen Themen beziehen lassen.

Den Anfang machen Deutsche-Post-Chef Frank Appel, der mit Blick auf die aktuelle Konjunkturentwicklung in China vor Panik warnt und Deutsche-Bank-Finanzchef Marcus Schenck, der die Digitalisierung und ihre Folgen für "ein lauter Weckruf" für die Finanzbranche hält. Doch Xing lässt nicht nur Konzern-, sondern auch Mitarbeitervertreter zu Wort kommen. So klagt Elke Hannack, Vize-Chefin des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), in einem Beitrag an, dass in deutschen Unternehmen für gleiche Arbeit noch immer nicht der gleiche Lohn gezahlt werde. Die Sichtweisen der prominenten Kommentatoren werden jeweils flankiert von konträren oder abweichenden Ansichten. Xing-Mitglieder können die Meinungsbeiträge kommentieren und auch selbst "Klartext"-Autoren werden.

Die Xing-Redaktion, die sich zunächst aus sieben Redakteuren und zusätzlichen freien Mitarbeitern zusammensetzt, wählt die Debatten-Themen aus und wird selbst keine Beiträge veröffentlichen. Deshalb wird Tichy, der bis September 2014 Chefredakteur der "Wirtschaftswoche" war, weiterhin sein liberal-konservatives Blog Tichys Einblick  betreiben und dort aktuelles aus Politik und Wirtschaft kommentieren.

Xing versteht "Klartext" vor allem als zusätzliches Angebot für seine Nutzer und nicht als Einnahmequelle. Deshalb wird das Netzwerk "Klartext" auch in absehbarer Zukunft nicht vermarkten werden.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Florian Zettel

Aktuelle Stellenangebote

16.05.2022 | WR-Service GmbH & Co. KG | Pliezhausen

Marketing und Social Media Manager (m/w/d)

WR-Service GmbH & Co. KG Logo
12.05.2022 | BAADER Poultry Holding GmbH | Lübeck

Digital Marketing Manager*

BAADER Poultry Holding GmbH Logo
11.05.2022 | IFG Ingolstadt AöR | Ingolstadt

Marketing Manager digital Media & Partnerschaft (m/w/d)

IFG Ingolstadt AöR Logo
11.05.2022 | TERRITORY GmbH | München, Köln, Hamburg

Senior Account Manager (m/w/d) Digital Marketing

TERRITORY GmbH Logo
10.05.2022 | Körber AG | Hamburg

(Senior-) Social Media Manager (m/w/d)

Körber AG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.