
Animax: Sony relauncht Pay-TV-Kanal
Animax, der Anime-Sender von Sony Pictures Television will seine Zielgruppe verbreitern. Dazu verpasst sich der vor drei Jahren gestartete Pay-TV-Kanal am 8. September einen Neuanstrich.
Sony Pictures Television will seinen Sender Animax ein neues Gesicht verpassen. Dabei hat der Anime-Sender zwar auch weiterhin seine Kernzielgruppe, die 14- bis 29-Jährigen, im Blick. Moderierte Magazine aus den Bereichen Gaming, Musik, Kino und Entertainment sollen von 8. September an aber mehr Zuschauer ansprechen.
Günther Picker, General Manager von Sony Pictures Television Networks Germany lobt seinen Pay-TV-Kanal als "modern, frisch und facettenreich". Dazu beitragen würde auch das neue Programm, zu dem neben Animes und den Magazinen ausgewählte Cartoons und Filme zählen. Für Picker besonders erwähnenswert sind die Eigenproduktionen: "Die große Zahl an Eigenproduktionen und moderierten Formaten verleihen dem Sender eine Sonderstellung im Pay-TV.“
Im September startet zudem die neue Eigenproduktion "The little record shop", eine animierte und „provokative“ Music-Entertainment-Show. Die ersten zwölf Folgen laufen mittwochs um 18.30 Uhr. Montags um 18.30 Uhr zeigt Animax von 13. September an das Musikmagazin "Animax Open Air". Zu sehen sind Mitschnitte von Musikfestivals wie Rheinkultur, Nature One oder Summerjam. Dienstags um 18.30 Uhr läuft künftig das Filmmagazin "Seen" mit Etienne Gardé und Golin Gäbel, freitags um 18.30 Uhr das Gaming-Magazin "Play'd".