WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Berliner Verkehrsbetriebe:
Aperto gewinnt den BVG-Digital-Etat

Die zur IBM-iX-Gruppe gehörende Digitalagentur hat nach einem mehrstufigen Pitch den Zuschlag für den Digital-Etat der BVG (Berliner Verkehrsbetriebe) erhalten. Der Vertrag läuft mindestens vier Jahre.

Text: Markus Weber

27. Mai 2020

Aperto hat seinen Sitz in der alten Pianofabrik an der Chausseestraße.
Aperto hat seinen Sitz in der alten Pianofabrik an der Chausseestraße.

Foto: Aperto

Für die IBM-iX-Tochter Aperto ist es ein großer Erfolg: In einem mehrstufigen öffentlichen Vergabeverfahren konnte sich das Team der Berliner Agentur den Zuschlag für den Relaunch und die Weiterentwicklung der Webpräsenz der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sichern. Die Laufzeit des Vertrags beträgt vier Jahre mit der Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils zwei weitere Jahre.

Aperto soll das digitale Nutzererlebnis der BVG-Kunden "auf das nächste Level" heben und den wichtigsten Abo-Vertriebskanal ausbauen. Die technische Umsetzung soll auf Basis von Magnolia erfolgen - einem sogenannten Headless-CMS - einem entkoppelten Content Management System. 

"Die digitale Transformation einer Berliner Kultmarke wie der BVG weiter vorantreiben zu dürfen, freut uns riesig", sagt Aperto-Geschäftsführer Stephan Haagen. "In enger, agiler Zusammenarbeit wollen wir mit der BVG ein überzeugendes digitales Erlebnis schaffen, das die Berliner zum Umsteigen bewegt." Bei der BVG ist Jekaterina Cechini, Abteilungsleiterin E-Commerce & Vertriebsinnovationen, für die Zusammenarbeit verantwortlich.

Aperto beschäftigt gut 400 Mitarbeiter und arbeitet für Kunden wie Airbus, Auswärtiges Amt, die Bundesregierung, Coca-Cola, Migros, Siemens und Volkswagen.


Mehr zum Thema:

Etat Archiv

Markus Weber, Redakteur W&V
Autor: Markus Weber

ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


23.05.2022 | ARD MEDIA GmbH | Frankfurt am Main

Junior-Projektmanager (m/w/d) Events und Kommunikationsservice

ARD MEDIA GmbH Logo
23.05.2022 | WILHELM NIEMANN GmbH & Co. | Melle-Neuen­kirchen

Marketingreferent (m/w/d)

WILHELM NIEMANN GmbH & Co. Logo
18.05.2022 | Ebner Media Group | München

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Events

Ebner Media Group Logo
16.05.2022 | Deutsche Gesellschaft für berufliche Bildung | Köln

Teamleiter:in Unternehmenskommunikation (m/w/d)

Deutsche Gesellschaft für berufliche Bildung Logo
16.05.2022 | Edel Music & Entertainment GmbH | Hamburg

Digital Project Manager*in (m/w/d)

Edel Music & Entertainment GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.