WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Pläne von Tim Cook:
Apple-Chef erklärt erstmals Pläne für selbstfahrendes Auto

Kommt bald das iCar? Bisher gab es vor allem Gerüchte um ein Apple-Auto. Jetzt hat sich Tim Cook zu den Plänen des Konzerns geäußert und konkrete Ziele genannt.

Text: Nadia Riaz

14. Juni 2017

Tim Cook äußerte sich zu Plänen eines Apple-Autos im Interview mit Bloomberg.
Tim Cook äußerte sich zu Plänen eines Apple-Autos im Interview mit Bloomberg.

Foto: Bloomberg

Erst vor Kurzem hat Apple das neue iPhone und die neuen Lautsprecher vorgestellt. Jetzt bestätigte Tim Cook ein Gerücht: das neue Apple Auto. Er hat erstmals offiziell erklärt, dass der iPhone-Konzern an selbstfahrenden Autos arbeitet. Das Autoprojekt mit dem Namen "Project Titan" ist auf die Entwicklung von Roboterwagen-Technologie ausgerichtet. "Wir fokussieren uns auf autonome Systeme", sagte Cook dem TV-Kanal vom Medienunternehmen Bloomberg.

Damit tritt Apple nun in den Kampf unter anderem gegen Google und Tesla, BMW und General Motors.

Vielleicht kein eigenes Produkt

Ein selbstfahrendes Auto zu entwickeln ist eine komplexe Aufgabe und eine der größten Herausforderungen für Künstliche Intelligenz (KI). "Es ist die Mutter alles KI-Projekte", sagte Cook im Interview. Ob bald ein iCar auf den Straßen zu sehen sein wird, steht noch in den Sternen. Der Apple-Chef ließ im Interview offen, ob der Konzern ein eigenes Produkt herausbringen möchte. Vielmehr konzentriert sich das Unternehmen auf die Technik. "Wir werden sehen, wohin das Projekt uns verschlägt", sagte Cook. Mehr als 1.000 Mitarbeiter hat Cook laut Bloomberg eingestellt, die am Titan-Projekt arbeiten.

Apple hatte laut Bloomberg seit 2014 an der Entwicklung eines kompletten eigenen Elektroautos gearbeitet. Der Schwerpunkt des Projekts wurde aber schon im vergangenen Jahr auf die Entwicklung von Software für autonome Fahrzeuge umgelenkt.


Mehr zum Thema:

Apple Archiv

Autor: Nadia Riaz

volontierte bei W&V und Kontakter, war anschließend Redakteurin bei LEAD, wo sie ihre Begeisterung für Digital- und Tech-Themen entdeckte. Nadia hat München für Hamburg ausgetauscht und schreibt jetzt als freie Autorin für W&V am liebsten über Blockchain und KI.


16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.