WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Apple: Die beste Foto-App jetzt auch fürs iPhone

Heute in TechTäglich: Die brillante Foto-App Pixelmator Photo, die bisher nur auf dem iPad lief, ist mit Version 2.0 jetzt erstmals auch fürs iPhone verfügbar. Und das zum sparsamen Einführungs-Preis.

Text: Jörg Heinrich

17. Dezember 2021

Top-App, Top-Preis: Pixelmator Photo fürs iPhone lohnt sich.
Top-App, Top-Preis: Pixelmator Photo fürs iPhone lohnt sich.

Foto: Pixelmator

Apple: Die beste Foto-App jetzt auch fürs iPhone

Wer sich das viele Geld für Photoshop oder Lightroom sparen will, stößt schnell auf die Pixelmator-Apps. Die brillanten Programme aus Litauen können in vielen Bereichen locker mit den Profi-Werkzeugen von Adobe mithalten – und sind deutlich günstiger. So ist das Grafik-Programm Pixelmator Pro für den Mac, das auch Photoshop-Ebenen unterstützt, derzeit um 50 Prozent auf 19,99 Euro reduziert. Die Bildbearbeitung Pixelmator gibt es um nur 4,99 Euro fürs iPhone und fürs iPad. Und die Foto-App Pixelmator Photo, die bisher nur auf dem iPad lief, ist mit Version 2.0 jetzt erstmals auch fürs iPhone verfügbar.

Einführungspreis 3,99 Euro

Pixelmator Photo gilt als eine der besten oder vielleicht sogar als die allerbeste App, um seine Bilder auf Apples tragbaren Geräten aufzuhübschen – teilweise genügt dafür schon ein einziger Fingertipp. Der Hersteller nennt über 20 Millionen Fotos, die damit bereits bearbeitet wurden. Für die Farbanpassungen gibt es mehr als 30 verschiedene Optionen. Die Algorithmen und die künstliche Intelligenz, die dabei zum Einsatz kommen, stammen vom aufwändigen Mac-Programm Pixelmator Pro. Mit der App lassen sich auch RAW-Fotos bearbeiten, und sie ist komplett in Apples iCloud-Fotos integriert. Besonders erfreulich: Statt die Nutzer mit endlosen In-App-Käufen zu behelligen, kostet Pixelmator Photo als Einmal-Kauf ohne Abo überaus faire 3,99 Euro – zumindest zur Einführung. Später sollen es 7,99 Euro werden. Wer die App schon fürs iPad gekauft hat, kann sie ohne Mehrkosten nun auch am iPhone nutzen.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 17. Dezember 2021:

  • Gut kalkuliert: Der Excel-Weltmeister 2021 ist da
  • Oppo bringt das smarte Monokel
  • Dell zeigt den grünen Laptop von morgen
  • Weihnachts-Bombe: Noch mehr Glitzer und Gestank

Mehr zum Thema:

TechTäglich Apple Archiv

Autor: Jörg Heinrich

ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


Aktuelle Stellenangebote

17.05.2022 | Lighthouse GmbH | Lindau (Bodensee)

Art Director Digital (m/w/d)

Lighthouse GmbH Logo
16.05.2022 | WR-Service GmbH & Co. KG | Pliezhausen

Marketing und Social Media Manager (m/w/d)

WR-Service GmbH & Co. KG Logo
12.05.2022 | HAWK - Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen | Hildesheim

Referent*in (m/w/d) für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit

HAWK - Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen Logo
11.05.2022 | Gebr. Knauf KG | Iphofen bei Würzburg

Corporate Communications Manager (m/w/d)

Gebr. Knauf KG Logo
11.05.2022 | CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag | München

Referent (m/w/d) in der Öffentlichkeitsarbeit

CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.