
Employer-Branding:
Arbeitgeber-Image: Volkswagen ist am attraktivsten
Am liebsten würden die Deutschen bei einem Autobauer arbeiten. Volkswagen ist der attraktivste Arbeitgeber unter den Dax-Unternehmen, gefolgt von BMW und Daimler.
Volkswagen ist der attraktivste Arbeitgeber unter den Dax-Unternehmen. Mit 74 Prozent Platz 1 liegen die Wolfsburger in einer Erhebung von Yougov klar vorn. Den zweiten Rang nehmen die Münchner von BMW und die Stuttgarter Daimler ein. Sie kommen auf jeweils 71 Prozent. Den vierten Platz nimmt die Lufthansa ein, die für 65 Prozent der Deutschen als attraktiver Arbeitgeber gilt.
Auch die Plätze 5 und 7 werden von zwei Unternehmen geteilt: 64 Prozent der Deutschen favorisieren Siemens und Adidas. 55 Prozent Bayer und Continental. Henkel (53 Prozent) findet sich auf Platz 9, vor dem Softwareentwickler SAP, der mit 51 Prozent Platz 10 erreicht. Im Schnitt gilt jedes Unternehmen der Top-Ten für 62 Prozent als beliebter Arbeitgeber. BASF landet knapp nicht mehr in der Top-Ten, aber erreicht immer noch die 50-Prozent-Marke, die allen weiteren Dax-Unternehmen verwehrt bleibt.
Gefragt nach dem attraktivsten Unternehmenstyp, liegen bei den Deutschen allerdings Mittelständler mit 80 Prozent vor Konzernen (64 Prozent) und Start-Ups (46 Prozent). Marco Haferburg, Head of Employer Branding bei Yougov, führt das gute Ergebnis der Autobauer auch auf ihre Markenbekanntheit zurück. Es zeige sich allerdings auch, "dass die Größe eines Unternehmens nicht alleinig die Attraktivität eines Arbeitsgebers bestimmt. Vielmehr wünschen sich Bewerber die Reputation eines Weltunternehmens und die Arbeitsumgebung eines Mittelständlers".
Für die Studie wurden im Juni dieses Jahres 1.286 Personen ab 18 Jahren repräsentativ befragt, welches der Dax-Unternehmen für sie im Allgemeinen ein attraktiver Arbeitgeber sei. Für das Ranking wurden die Bewertungskategorien "sehr attraktiv" und "eher attraktiv" zusammengefasst.