
Arndt Groth wechselt zur PubliGroup
Die PubliGroup ist auf der Suche nach einem neuen CEO fündig geworden- BVDW-Präsident Arndt Groth soll den Schweizer Vermarkter jetzt auf Digitalkurs bringen.
Die PubliGroup ist auf der Suche nach einem neuen CEO fündig geworden. BVDW-Präsident Arndt Groth wechselt von Adconion zu den Schweizern. Der 47-Jährige wird CEO Hans-Peter Rohner zum 1. September ablösen. Rohner wechselt in den Verwaltungsrat und wird dort Präsident.
PubliGroup will sich im Media-Geschäft strategisch umorientieren und von der reinen Printvermarktung hin zu einem digitalen Fullservice-Anbieter orientieren. "Die Nominierung des neuen CEOs wird diese Entwicklung nochmals deutlich beschleunigen", heißt es in einer Mitteilung der Agentur.
Arndt Groth ist seit 17 Jahren im Geschäft, darunter bei den Verlagsgruppen Georg von Holtzbrink, Handelsblatt und bei InteractiveMedia. Der Diplom-Kaufmann war Geschäftsführer von DoubleClick in Deutschland und InteractiveMedia. Vor seinem Wechsel als Europapräsident zu Adconion war Groth CEO bei ePages. Nach der Akquisition und Integration von Smartclip wechselte Arndt Groth im Februar 2012 in den Beirat der Adconion Media Group. Seit 2003 ist er zudem 2003 als Präsident des BVDW (Bundesverband Digitale Wirtschaft).
CEO Hans-Peter Rohner lobt seinen Nachfolger: „Mit Arndt Groth konnten wir einen ausgewiesenen Vermarktungsprofi digitaler Medien der ersten Stunde für die Rolle als CEO gewinnen, der gleichzeitig die Verlegerseite und das Printgeschäft im Detail kennt.“ Arndt Groth sieht die PubliGroup gut aufgestellt, um eine führende Vermarkterin digitale Medien zu werden: „Egal ob auf Branding- respektive Display-, Search- oder Performance-Ebene, in jedem Geschäftssegment verfügt PubliGroupe über Kompetenzen, die es gilt, weiter zu stärken und auszubauen“.