WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Astra verlangt für HD+ 50 Euro pro Jahr

Ab 1. November ist die neue Plattform HD+ on Air - zum Start mit RTL und Vox, ProSiebenSat.1 folgt mit seinen Programmen. Fest steht: Die Gebühr wird nach einer Probephase jährlich erhoben.

Text: Petra Schwegler

13. Oktober 2009

Die neue Satelliten-Plattform HD+ von SES Astra startet am 1. November mit der verschlüsselten Ausstrahlung von RTL und Vox. Über den Kauf eines geeigneten "HD+"-Satellitenreceivers ist das Angebot im ersten Jahr kostenfrei. Danach müssen die Abonnenten ihre "HD+"-Karten zum Preis von 50 Euro aufladen. Wie der Satellitenbetreiber weiter mitteilt, ist das Auffladen der Karten über das Internet, über eine Servicehotline oder im Handel möglich. Es wird ergo eine Jahresgebühr erhoben und dafür keine monatliche Abozahlung.

Bis Ende des Jahres sollen nun sechs geeignete "HD+"-Receiver auf den Markt kommen. Neben den HD-Programmen der Privatsender sind über "HD+" auch alle unverschlüsselten HD-Angebote beispielsweise von ARD, ZDF und Arte sowie alle über Astra ausgestrahlten digitalen Angebote empfangbar. In Deutschland gebe es bereits 17 Millionen HD-fähige Fernsehgeräte in den Haushalten, sagt dazu der Geschäftsführer der Astra-Tochter HD Plus, Wilfried Urner. Dies sei für die Entscheidung zur Markteinführung des neuen Angebots entscheidend gewesen. Testsendungen sind bereits vergangene Woche on Air gegangen. Ab Januar wird das Angebot um die Sender ProSiebenSat.1-Gruppe ausgebaut. Auch sie werden ihre Programme verschlüsselt über die neue Plattform ausstrahlen.

Verbraucherschützer begegnen dem Projekt erneut - wie einst bei Astras Plänen für die Entavio-Plattform - kritisch. Sie befürchten in Zukunft unter anderem Einschränkungen beim frei empfangbaren Fernsehen.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.