
Automarketing:
Audi rollt Q5-Kampagne von DDB via Spanien aus
Automatisch auf Abstand, automatisch in der Spur, Rundumsicht per Radar: So viele Funktionen, die der Audi Q5 bietet, stellt er in Gestalt von Helfern dar. DDB Barcelona ist für die internationale Kampagne verantwortlich.
Automatisch auf Abstand, automatisch in der Spur, Rundumsicht per Radar: So viele Funktionen, die der Audi Q5 bietet. Um diese Hilfestellung deutlich zu machen, stellen gesichtslose, gezeichnete Helfer die Tätigkeiten dar, die die Assistenzsysteme im Q5 dem Fahrer abnehmen. DDB Barcelona ist für die internationale Kampagne verantwortlich. Fotografiert hat den SUV aus Ingolstadt die Fotografin Anke Luckmann, Münster, im Studio in Barcelona.
Da die Mehrheit der Q5-Kunden ihr Fahrzeug meist in der Stadt bewegen, erklärt Audi, positionieren sämtliche Anzeigenmotive den SUV im städtischen Umfeld. So stehen die vier Gestalten, die in die Ferne blicken, für den Side Assist, der mit Radarsensoren in tote Winkel sehen kann, die Abstandshalter stehen für eben dies: Das intelligente Tempomat-System Adaptive Cruise Control (ACC) hält den Abstand zum Vordermann. Und die Menschenkette am Straßenrand versinnbildlicht, was der Fahrspurassistent tut, nämlich dafür sorgen, dass das Auto auf der Straße bleibt (Motive siehe unten).
Bei DDB sind die CDs Jaume Badia und Alejandro Arriagada und AD Fernando Alcázar für die Kampagne verantwortlich. Die Postproduktion lag bei Sublime. Die Kampagne zur neuen Generation des Audi Q5 läuft auf dem deutschen und spanischen Markt unter dem Motto "Nie mehr allein unterwegs" - den Fahrer beschützt ja sein technischer Reisegefährte. In Deutschland sind die Motive in Magazinen wie "Spiegel", "Focus", "Stern" und "GQ" zu sehen. Neben Print-Schaltungen umfasst die Kampagne Homepage-Teaser und Banner, Offline- und Online-Mailing und Außenwerbung. Hier die internationalen Motive - ganz unten eines in der deutschen Fassung.