
Audi schult Mitarbeiter auf der Sprungschanze
Am Flughafen München hat der Autohersteller eine 14 Meter hohe Sprungschanze aufgebaut, um Salesmitarbeiter aus aller Welt für den neuen Audi A6 zu schulen. Und um dem Audi Quattro zu huldigen.
Während in München noch gerungen wird, ob Siemens zur baldigen Ski-WM mitten in der Stadt eine Skirampe aufbauen darf, hat Audi am Flughafen München längst eine eigene Schanze stehen. Damit bewirbt der Autohersteller aktuell den neuen Audi A6 und würdigt gleichzeitig das 30-jährige Jubiläum des "Quattro".
Bis Mai 2011 steht der rund 53 Meter lange und 14 Meter hohe Nachbau einer "Sprungschanze" vor Terminal 2. Der künstliche Gipfel ist eine Hommage an den legendären Audi-Spot mit Rallye-Fahrer Harald Demuth, der im finnischen Kaipola mit einem Audi eine Skisprungschanze hinauf fuhr. In einem Showroom wird über das Modell und den "Quattro" informiert. Wer will, kann mit einem Audi die Sprungschanze befahren, die immerhin eine Steigung von 25 Grad hat.
Erreichen will Audi am Flughafen in München neben Passagieren vor allem 10.000 Salesmitarbeiter aus aller Welt, die für Schulungszwecke eingeflogen werden. Die Installation wird gemeinsam mit der Flughafen München GmbH umgesetzt. Seit Dezember wurde daran gewerkelt. Laut dem Marketingverantwortlichen Michael Rattenhuber ist die Audi-Schanze eine der spektakulärsten Werbeaktionen am Münchner Flughafen. Neben dem gigantischen Oliver Kahn über der Autobahn, der 2006 für Aufsehen sorgte.
Und weil's so schön ist, hier nochmal der Original Audi-Spot von 1986.