
Aufstand in der Redaktion der "Thüringer Allgemeine"
Rund zwei Drittel der Redaktionsmitglieder der "Thüringer Allgemeinen" haben einen wortgewaltigen Brandbrief an den Chefredakteur Paul-Josef Raue geschrieben. Das Klima in der Redaktion sei "auf einen bisher ungekannten Tiefpunkt" gesunken, heißt es darin.
Rund zwei Drittel der Redaktionsmitglieder der "Thüringer Allgemeine" haben einen wortgewaltigen Brandbrief an ihren Chefredakteur Paul-Josef Raue geschrieben. Das Klima in der Redaktion sei "auf einen bisher ungekannten Tiefpunkt" gesunken, zitiert die Berliner TAZ aus dem Brief. Die rund 80 Unterzeichner - darunter angeblich auch viele Ressortleiter und Lokalchefs - sprechen von organisierter Demotivation.
Kritisiert wird unter anderem ein Zusammenbruch der Kommunikationskultur (Abschaffung der Redaktionskonferenzen), aber auch eine sinkende Relevanz der Inhalte für die Leser der Zeitung. Insgesamt sei der "Betriebsfrieden inzwischen gefährdet".
Raue ist Nachfolger des vor zwei Jahren von der WAZ-Zentrale gekündigten langjährigen Chefredakteurs Sergej Lochthofen. Raue kam damals von der "Braunschweiger Zeitung", die ebenfalls zur WAZ-Gruppe gehört.