
Rebranding:
Aus Tele Columbus wird PΫUR
Der Kabelbetreiber intergiert seine regionalen Kabelangebote unter dem neuen Markennamen PΫUR.

Foto: PΫUR
Die Tele Columbus-Gruppe gibt ihren TV- und Internet-Produkten einen neuen Markenauftritt: Von Oktober vermarktet der drittgrößte deutsche Kabelnetzbetreiber seine Angebote unter dem Markennamen PŸUR. Auch die Angebote der von Primacom, HL komm oder Cablesurf werden in den kommenden Monaten unter dem neuen Markennamen auftreten. Umbenannt werden zunächst die Regionen von Tele Columbus und Primacom in Nord-, West- und Ostdeutschland. Anfang 2018 folgen HL Komm sowie die Pepcom-Gruppe mit Cablesurf und KMS. Die gesellschaftsrechtlichen Firmierungen bleiben dabei bestehen, auch der Name der börsennotierten Tele Columbus-Holding ist von der Markeneinführung unberührt.
Das Rebranding soll für eine neue Einfachheit und Transparenz in der Produktgestaltung stehen: Statt Dickicht im Kleingedruckten soll es klare, monatliche kündbare Tarife und reine Internetprodukte geben. „Wir selbst sind vom vielen Kleingedruckten, das in unserer Branche üblich ist, genauso genervt wie unsere Kunden. Also schaffen wir es so weit wie möglich ab", sagt Chief Marketing Officer Tobias Schmidt. Der neue Markenauftritt und das Produktkonzept wurden mit Unterstützung der Kreativagentur Foundry (Zürich/Berlin), der auf Markenimplementierung spezialisierten VIM Group (Amsterdam/Frankfurt) und der Unternehmensberatung McKinsey entwickelt.
Mit der Präsentation der neuen Marke gibt es auch eine Wechel im Vorstand: Ronny Verhelst, Vorstandsvorsitzender der Tele Columbus-Gruppe übergibt seinen CEO-Posten im kommenden Ferbruar an Timm Degenhardt, der die Gruppe dann gemeinsam mit CFO Frank Posnanski führen wird.
Die Tele Columbus-Gruppe versorgt rund 3,6 Millionen angeschlossene Kabel-Haushalte in Deutschland mit digitalen TV-Programmpaketen, Internet-Zugang und Telefonanschluss.