WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Aus WestLB wird Portigon: Neues Corporate Design für eine Problembank

Den Namenswechsel hatte die vor der Zerschlagung stehende WestLB bereits im März angekündigt, am 1. Juli ist es nun soweit: Die Problembank verschwindet vom Markt, die Nachfolgerin firmiert künftig unter Portigon. An das Markenkonzept wagten sich KW43 Branddesign und Endmark.

Text: Frauke Schobelt

15. Mai 2012

Den Namenswechsel hatte die vor der Zerschlagung stehende WestLB bereits im März angekündigt, am 1. Juli ist es nun soweit: Die WestLB verschwindet vom Markt, ihre Geschäfte werden auf eine "Bad Bank", die Sparkassen auf eine Verbundbank übertragen, was übrig bleibt firmiert künftig unter Portigon Financial Services. Das Markenkonzept und Design wurde unter der strategischen Leitung der Grey-Agentur KW43 Branddesign entwickelt, der neue Name stammt von Endmark aus Köln. 

Michael Rewald, Geschäftsführer von KW43 Branddesign, erklärt den Ansatz für das neue CI-Konzept: "Das Leistungsversprechen, für das Portigon inhaltlich steht, muss sich auch nach außen zeigen – mit einem Markenbild, das die unternehmerische Überzeugung und Dienstleistungsethik vermittelt." Die Kernwerte des Unternehmens soll das neue Logo vermitteln: "Das neue Markenzeichen symbolisiert den Halt, den Portigon seinen Kunden gibt: dynamisch, aber dennoch stabil", so Rüdiger Goetz, Geschäftsführer der Kreation von KW43 Branddesign.

Mit dem neuen Namen soll auch das Image als Problembank verschwinden. Portigon wird als international tätige Servicegesellschaft für die Verwaltung von Wertpapieren und Krediten positioniert, der Name soll einen "sicheren Hafen" für Kunden versinnbildlichen. Ein Anspruch, den die Bank lange nicht erfüllt hat. Wegen spekulativer Geschäfte geriet die WestLB in gefährliche Schieflage und letztlich in den Ruin: Täter und Opfer der Finanzkrise (die Chronologie des Niedergangs beschreibt u.a. das "Manager-Magazin".). Die Zerschlagung ist Teil des Transformationsprozesses, den die Bank auf Anordnung der EU-Kommission durchläuft. Portigon sucht laut "Focus Money" jetzt nach Großaufträgen.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.


20.05.2025 | Schwarz-Außenwerbung GmbH | Konstanz Sales Performance Analyst (m/w/d)
Schwarz-Außenwerbung GmbH Logo
19.05.2025 | Marc O'Polo | Stephanskirchen Senior Manager Digital Content & Creative, Digital Graphic Designer (m/w/d)
Marc O'Polo Logo
16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.