WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Axe-Web-App macht Schnullis zu Schönlingen

Shampoo im Auge: Mit einer sexy Web-Anwendung promotet Unilever in einem neuen Flight die Shampoo-und Styling-Linie Axe Hair. User können ihre eigene Fotos von leicht bekleideten Friseurinnen umstylen lassen.

Text: Anja Janotta

27. März 2012

Shampoo im Auge: Mit einer sexy Web-Anwendung promotet Unilever seine Shampoo-und Styling-Linie Axe Hair. Auf der Website kümmern sich ein paar leicht bekleidete Friseurinnen in einem Barber-Shop um den persönlichen Look des Kunden. Die User können ihren persönlichen Fotos direkt per Webcam oder von ihrer Festplatte oder aus Facebook in die Anwendung hochladen. Sexy Frauen machen sich dann ans Haarewaschen und Stylen des Bildes. Das eigene Foto im "Smart Look" oder "Skater Look" wird dann in eine Videosequenz gemorpht. Sollten die Nutzer keinen modernen Haarschnitt wollen - stehen auch Dauerwelle oder Vokuhila zur Auswahl, was allerdings dann zu weniger positiven Videos führt. Der Vokuhila-Held wird beispielsweise nicht mehr von verführerischen Schönheiten, sondern von einer schrägen Country-Szenerie umschwärmt.

Die Online-Anwendung wurde von der Hamburger Agentur Dokyo konzipiert. Produziert wurde sie von Partizan, Berlin. (Regie: Sebastian Hedin, Kamera: Erik Sohlström). In der Post-Produk­tion setzten die Macher der Web-Applikation das aufwendige Verfahren der Frame-by-frame-Rotoskopie ein. Dabei wird jedes einzelne Bild mit einer Animationstech­nik bearbeitet, um das Ergebnis möglichst real wirken zu lassen.

Der zweite Online-Flight ergänzt die im Februar gestartete Kino- und TV-Kampagne. Zum Verkaufsstart der neuen Linie hatte Unilever einen Axe-Battle im Social Web inszeniert. Im Sommer sollen dazu Sampling-Aktionen für Axe Shower auf Festivals zum Einsatz kommen. Die betreuende Mediaagentur ist Mindshare in Frankfurt.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Anja Janotta

seit 1998 bei der W&V - ist die wohl dienstälteste Onlinerin des Hauses. Am liebsten führt sie Interviews – quer durch die ganze Branche. Neben Kreativ- und Karrierethemen schreibt sie ab und zu was völlig anderes - Kinderbücher. Eines davon dreht sich um ein paar nerdige Möchtegern-Influencer.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.