
B-to-B-Kampagne: Telekom umwirbt den Mittelstand
Die Telekom schaltet einen TV-Spot für Geschäftskunden - zur besten Sendezeit. W&V Online zeigt das Commercial.
Die Telekom schiebt eine Geschäftskunden-Kampagne an. Ab 7. Juni schaltet das Unternehmen einen 30-Sekünder, der unter anderem zur „Best Minute“ kurz vor der ARD-Tagesschau zum Einsatz kommt. Die anstehende Offensive geht allerdings über die üblichen TV-Spots oder Anzeigen hinaus. Christian Rätsch, Leiter Geschäftskunden-Kommunikation bei der erst im April gegründeten Telekom Deutschland GmbH, baute hierfür in Hamburg ein typisches Büro nach, engagierte Schauspieler die als „Chef“ oder „Hausmeister“ fungieren. Die so geborene „Firma“ steht im Mittelpunkt aller Maßnahmen – ob bei den Treffen der Vertriebler, im Außendienst, auf Messen, in der Werbung oder im neu eingerichteten Online-Kunden-Center unter www.geschaeftskunden-center.telekom.de. Die Idee stammt von der Hamburger Agentur Philipp und Keuntje.
Die Kommunikation in Richtung Mittelständler, Freiberufler und kleine Unternehmen folgt nun der Marketing-Philosophie des Privatkundengeschäfts. "Das Markenversprechen 'Erleben was verbindet', gilt auch für Geschäftskunden“, sagt Hans-Christian Schwingen, Leiter Zentralbereich Markenstrategie und Marketing-Kommunikation der Deutschen Telekom. Bis vor etwa einem Jahr kümmerte sich T-Systems International um einen Teil der Business-Klientel, nun konzentriert sich die IT-Sparte auf internationale Großkunden und den öffentlichen Sektor. Für diese steht laut Schwingen,die individuelle IT-Architektur im Vordergrund. Er erklärt: „Die Marke hat einen starken Auftritt in der spezifischen Zielgruppe und ist in der breiten Kommunikation nicht so sichtbar.“
„Es geht vor allem darum, unsere Bestandskunden zu halten und, noch weitergehend, ihnen umfassendere Lösungen anzubieten“, erläutert Geschäftskunden-Marketer Rätsch. Der Marketingmanager folgt dabei der Logik von Deutschland-Geschäftsführer Niek Jan van Damme. Dieser rechnet bereits Mitte 2009 vor: Erst jeder fünfte Kunde nutzt sowohl Festnetz als auch Mobilfunk von der Telekom. „Wenn wir das nur um ein Prozent erhöhen, steigt unser Umsatz um bis zu 100 Millionen Euro“, sagte er.
Lesen Sie mehr zur Geschäftskunden-Strategie der Deutschen Telekom in der aktuellen Ausgabe der W&V (22/2010).