WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TV-Tipp:
BBC-Doku über "Marketing-Könige" und Konsum-Verführer

In einer dreiteiligen Doku-Reihe der BBC widmet sich der Journalist Jacques Petti den "Marketing-Königen" und Konsum-Verführern, die bei der Vermarktung von sehr begehrten Produkten die Fäden ziehen. Und spart dabei nicht mit Kritik.

Text: Frauke Schobelt

28. Oktober 2014

Zum Beispiel Apple: Der Konzern feiert erneut einen Absatzrekord für das neue iPhone. Die Marke weckt immer wieder Begehrlichkeiten und treibt Konsumenten geradezu in einen hysterischen Kaufrausch. Wie schaffen es Firmen wie Apple, Nike oder auch Ikea, dass sich Erwachsene wie Kinder verhalten und bedenkenlos einkaufen? Woran liegt das Geheimnis des unaufhörlichen Konsums? Und warum wird die Kauflust scheinbar nie gestillt? Diesen Fragen geht der Journalist Jacques Petti in einer dreiteiligen Doku-Reihe der BBC auf den Grund. Sie widmet sich den "Marketing-Königen" und Konsum-Verführern, die bei der Vermarktung von sehr begehrten Produkten die Fäden ziehen. 

Dabei spart die Doku nicht mit Kritik an den Strategien, mit denen die Firmen locken und verlocken. Gerade Elektronikkonzerne würden Konsumenten das Gefühl geben, dass Altes schlecht und Neues gut ist. Das Ergebnis davon könne man auf jedem Wertstoffhof sehen: Ein Großteil der weggeworfenen Geräte funktioniere noch. Doch ständig neue Technologien und Trends würden immer mehr die Bedürfnisse der Konsumenten wecken und das Neue zu einem Must-Have werden lassen  - geplante Obsoleszenz. "Der Kreislauf aus Kaufen und Wegwerfen wurde absichtlich erschaffen", so Petti. Ein iPhone-Fan in der Apple-Schlange formuliert es so: "Sie verändern sich so schnell, da will man nicht hinterherhinken".

In Deutschland wird die Serie von ZDFNeo ausgestrahlt. In der ersten Folge der dreiteiligen BBC-Dokumentation erforscht Jacques Petti, wie das Konsumbedürfnis durch die raffinierten Marketingstrategien von Unternehmen aufrechterhalten wird. Die erste Folge ist online zu sehen. Teil 2 und Teil 3 sind ebenfalls schon auf Youtube zu sehen, auf ZDFNeo werden sie am 28. Oktober und 6. November ausgestrahlt. 


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.