
BDA verlängert mit Red Bull & Co.
Die Münchner Agentur Bruce Dunlop and Associates (BDA) kann mit wichtigen Kunden verlängern. Auch 2011 arbeiten die Kreativen mit den Privatsendern Dmax, Spiegel Geschichte und Dietrich Mateschitz‘ Unternehmen Red Bull weiter.
Die Münchner Agentur Bruce Dunlop and Associates (BDA) kann mit wichtigen Kunden verlängern. Auch in 2011 arbeiten die Kreativen mit den Privatsendern Dmax, Spiegel Geschichte und Dietrich Mateschitz‘ Unternehmen Red Bull weiter. Für Spiegel Geschichte und Dmax wird BDA weiterhin Design- und Promotion-Aufgaben lösen. Für das Red Bull Media House setzt das Unternehmen zahlreiche Kommunikationsmaßnahmen um, darunter Design, Promotion und Sponsorings.
Geschäftsführer Philipp Wundt stellt weiteres Neugeschäft in Aussicht. "Darüber hinaus werden wir in diesem Jahr einige Neukunden gewinnen, für die sich derzeit erste Projekte in Produktion befinden." Neu ist: BDA wird neben Sender-Branding, Broadcast Design, Sponsoring, Produktion und Promotion für TV-Kunden auch verstärkt klassisches Agenturgeschäft anbieten. BDA wolle das Jahr 2011 nutzen, "um den 360 Grad-Anspruch unserer Agentur für alle Medieneigner auszubauen“, so Wundt.
Daher wird auch das Team verstärkt: BDA München wird bis Ende des ersten Quartals mindestens drei Stellen neu besetzen. Stärker genutzt wird auch das internationale Netzwerk der BDA-Gruppe mit Büros unter anderem in London und Singapur; um alle kreativen Dienstleistungen anbieten zu können, wird bei Bedarf auf die anderen Standorte zurückgegriffen. Um den Service auszubauen und das Wachstum bei BDA weiter anzukurbeln, "sind auch internationale Zukäufe in kleinerem Rahmen nicht ausgeschlossen, im Fokus haben wir dabei vor allem die Märkte Südamerika und Russland", so Philipp Wundt.
Die Münchner Niederlassung von BDA Bruce Dunlop and Associates München ist seit 2004 aktiv. Philipp Wundt hat den Chefposten im Herbst 2010 von Karin Furtmeier übernommen, die den Standort mitgegründet und lange Jahre an der Spitze gestanden hat.