
BKK entzaubert Märchen für Schulabgänger
Im Stil von Märchengeschichten hat die Agentur Idüll für die BKK-Versicherung eine neue Kampagne gestaltet. Sie richtet sich an Berufseinsteiger. Wir zeigen die Motive.
Für viele Schulabgänger ist die Organisation einer eigenen Versicherung eine echte Herausforderung, deswegen hat sich die BKK-Versicherung nun gemeinsam mit der Frankfurter Agentur Idüll eine neue Kampagne überlegt. Mittelpunkt der Kampagne sind verschiedene Märchengeschichten, die eine junge Zielgruppe ansprechen soll. Die Kampagne richtet sich speziell an Schulabgänger, die nach Haupt- oder Realschulabschluss in den ersten Beruf und damit auch in die erste eigene Krankenversicherung einsteigen.
Gerade weil die wenigstens Jugendlichen wissen, was ein Wohnungsschutzbrief ist, ob man wirklich eine extra Glasversicherung braucht oder ob eine Lebensversicherung sinnvoll ist, ist das Thema für viele schwer zu verstehendes Neuland. Der BKK Landesverband Hessen will durch einen bunten Auftritt Jugendliche darauf hinweisen, dass man sich sobald der eigene Arbeitsalltag los geht, selbst um seine Versicherung kümmern sollte - am liebsten natürlich bei der BKK. Passend dazu ist auch der Claim: „Glaub ja nicht, alles bleibt so wie es war ...“.
Laut der BKK soll gezeigt werden, dass Krankenkassenwerbung nicht immer gediegen oder langweilig sein muss. Der Auftrag der BKK an die Agentur Idüll umfasste die strategische Beratung und Umsetzung von Print, Dialogmarketing, Microsite sowie von Social Media Maßnahmen.
Adrette Froschkönige, hübsche Rotkäppchen und attraktive Rapuzel sollen neue Kunden akquirieren, die Bekanntheit der Marke erhöhen und das Image gerade bei Jugendlichen auffrischen.