
Krise der Autobauer:
BMW-Chef Harald Krüger kündigt seinen Abschied an
Wie alle Autobauer steht BMW vor dramatischen Umbrüchen. Im ersten Quartal sind die Münchner sogar in die Verlustzone gerutscht. Jetzt kündigt BMW-Chef Krüger seinen Rückzug an.

Foto: BMW/Dirk Bruniecki
Im April 2020 will BMW-Vorstandschef Harald Krüger für einen Nachfolger Platz machen. Das teilte der Autobauer am Freitag mit.
Dieser Nachfolger muss aber erst noch gefunden werden. Auf seiner nächsten Sitzung am 18. Juli will der Aufsichtsrat über die Frage, wer BMW künftig führen soll, beraten.
Wie alle großen Automobilhersteller steht BMW derzeit in einem dramatischen Veränderungsprozess. Dabei geht es um die großen Themen Digitalisierung, Elektromobilität, Sharing-Modelle und autonomes Fahren. Im ersten Quartal ist der Münchner Autobauer sogar in die Verlustzone gerutscht, auch wegen Rückstellungen aufgrund drohender Geldbußen im Dieselskandal.
Der gelernte Maschinenbau-Ingenieur Krüger hat das Spitzenamt im Mai 2015 von seinem Vorgänger Norbert Reithofer übernommen.