
Google:
BMW blockiert Webadresse Alphabet.com
Wenn die neue Google-Holding im Netz unter Alphabet.com firmieren will, steht ihr noch ein Stück Überzeugungsarbeit bevor. Die Webadresse gehört nämlich einer BMW-Tochter, die sich mit E-Mobilität beschäftigt. Pikanterweise ein Bereich, in dem Google mit seinen selbstfahrenden Autos auch vertreten ist.
Wenn die neue Google-Holding im Netz unter Alphabet.com firmieren will, steht ihr noch ein Stück Überzeugungsarbeit bevor. Die Webadresse gehört nämlich einer BMW-Tochter, die sich mit E-Mobilität beschäftigt. Pikanterweise ein Bereich, in dem Google mit seinen selbstfahrenden Autos auch vertreten ist.
Nachdem Google seinen großen Konzernumbau mit der neuen Dachgesellschaft Alphabet ankündigte, haben viele Internet-Nutzer die Website unter der Adresse Alphabet.com gesucht. Die gehört jedoch einer Tochter des deutschen Autobauers BMW. Die Firma, die ebenfalls Alphabet heißt, ist auf Mobilitätslösungen für Unternehmen spezialisiert und bietet unter anderem Fuhrparkservices und Leasing an. Im Vorfeld habe es keine Anfragen von Google wegen der Domain gegeben, sagt BMW gegenüber der "Wirtschaftswoche". Stattdessen dürfen nun die Juristen ran.
Gesichert hat sich Google die Domain abc.xyz - und das schon im März 2014. Die Meldungen des heutigen Tages riefen allerdings auch Spaßvögel auf den Plan, die sich unter anderem die Domain abc.wtf eintragen ließen. WTF steht im Web für "what the fuck". Wer auf den Link klickt, kommt beim Google-Konkurrenten Microsoft und dessen Suchmaschine Bing raus.
BMW und Google sind in mancher Hinsicht Rivalen: Der Autobauer kaufte zusammen mit Audi und Daimler die Kartensparte von Nokia, die mit Google Maps konkurriert. Zudem testet der Internet-Konzern eigene selbstfahrende Elektroautos, die in Konkurrenz zu Fahrzeugen der traditionellen Autobranche stehen.