
BVDW: Nur zwei von zehn Unternehmen haben kein Profil in sozialen Netzwerken
Mehr als 80 Prozent der Firmen besitzen mittlerweile ein eigenes Profil in sozialen Netzwerken als zentrale Präsenz. Die meisten sind mit den Ergebnissen auch zufrieden: Über 60 Prozent der Unternehmen sind der Meinung, dass sich die bisherigen Social Media Aktivitäten gelohnt haben.
Unternehmen glauben an den Erfolg von Social Media und wollen dementsprechend weiter investieren. Bei einer aktuellen Befragung des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) gab die Mehrheit (85 Prozent) der befragten Unternehmer an, dass Social Media künftig eine sehr große Bedeutung hat. Drei Viertel rechnen mit einer Erhöhung der Social Media Budgets. Über 60 Prozent der Unternehmen sind der Meinung, dass sich die bisherigen Social Media Aktivitäten gelohnt haben.
Mehr als 80 Prozent der Firmen besitzen mittlerweile ein eigenes Profil in sozialen Netzwerken als zentrale Präsenz. Fast zwei Drittel nutzen Microblogs/Twitter zur Kommunikation. Einen Corporate Blog pflegen bisher 38,2 Prozent. Etwas mehr als 40,4 Prozent betreiben einen eigenen Kanal auf Videoportalen. Bei den Mobile Apps ist die Verbreitung noch gar nicht so groß, wie man angesichts des Hypes annehmen könnte: Etwas mehr als ein Viertel der Unternehmen bietet diese im Kommunikationsmix an.