
BVDW bietet Social Media-Leitfaden
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) gibt Tipps zum Umgang mit Spam – und warnt vor digitaler Offenherzigkeit.
Einen Leitfaden zum sicheren Einstieg in soziale Netzwerke hat der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) veröffentlicht. Wer sich für Myspace, Facebook & Co interessiert, bekommt Hinweise zur Auswahl des passenden Netzwerks, Tipps zur Pflege des Profils und den Aufbau einer Community. Auch kritische Themen wie Schutz vor Spam oder ungewollten Kontaktaufnahmen spart der Leitfaden nicht aus.
Darüber hinaus versucht der BVDW, vor allem jungen Nutzern ein paar Spielregeln nahe zu bringen: „Ausschweifende Partyfotos gehören nicht unbedingt auf eine öffentlich zugängliche Profilseite“, warnt Axel Schmiegelow, Geschäftsführer des Video-Portals Sevenload und Vorsitzender der Fachgruppe Social Media im BVDW.
Umso wichtiger ist es zu klären, in welche Art soziales Netzwerk – beruflich oder privat – Nutzer einsteigen wollen. Professionelle Communities werden immer wichtiger und sind, so der BVDW, etwa in der Internetbranche schon nicht mehr wegzudenken.