
BVDW: gibt Leitfaden für "Social Media Monitoring" heraus
"Social Media Monitoring“ bietet einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten und Anbieter sowie einen Kriterienkatalog, der bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen helfen soll.
Mit einer neuen Publikation will der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen einen Leitfaden an die Hand geben, wie sie mit Social Media Monitoring ihre Kommunikation unterstützen können. "Social Media Monitoring“ bietet auf über 30 Seiten einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten und Anbieter sowie einen Kriterienkatalog, der bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen helfen soll. Autoren des Ratgebers sind unter anderem Timor Ehsani (Faktor 3), Benedikt Köhler (Ethority), Mike Schnoor (BVDW) sowie Soreen Schroll und Anna-Maria Zahn (beide Business Intelligence Group).