WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

BVDW gibt Social Media-Leitfaden heraus

Themen wir den Umgang in Social Media mit internen Informationen, öffentlicher Kritik am eigenen Unternehmen und die Kommunikation über Kunden, Auftraggeber und Partner greift ein neuer Leitfaden des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft auf. In ihm spricht die BVDW-Fachgruppe Social Media Handlungsempfehlungen für Unternehmen und Mitarbeiter aus.

Text: Judith Stephan

6. April 2010

Themen wir den Umgang in Social Media mit internen Informationen, öffentlicher Kritik am eigenen Unternehmen und die Kommunikation über Kunden, Auftraggeber und Partner greift ein neuer Leitfaden des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft auf. In ihm spricht die BVDW-Fachgruppe Social Media Handlungsempfehlungen für Unternehmen und Mitarbeiter aus.

Die Anweisungen, die auch kostenlos von der Website www.bvdw.org heruntergeladen werden können, machen klar: Geheimnisse sind geheim und Interna müssen intern bleiben. Wer veröffentlicht, übernimmt Verantwortung und mit Fehlern sollte offen umgegangen werden. Arbeitgeber wird beispielsweise auch geraten, die private Nutzung von Social Media während der Arbeitszeit einzuschränken.

„Kein Unternehmen kann sich dem Social Web mehr entziehen. So vermischen Mitarbeiter schnell private und berufliche Informationen auf Social-Media-Plattformen“, erläutert Axel Schmiegelow von Sevenload, der auch Vorsitzender der BVDW-Fachgruppe Social Media ist. „Klare Unternehmensrichtlinien für die geschäftliche Nutzung beugen ungezielter Kommunikation vor, um potenzielle Risiken vom Unternehmen und einzelnen Mitarbeitern abzuwenden“, betont der Online-Experte.


Mehr zum Thema:

Archiv

Judith Stephan
Autor: Judith Stephan

leitet seit fast zwanzig Jahren das Job & Karriere-Ressort der W&V. Ihr liegen vor allem die Themenbereiche Arbeitswelten und Jobperspektiven am Herzen. In ihrer Funktion als Chef vom Dienst ist sie in der Redaktion ebenfalls für Personalplanung, Aus- und Fortbildung zuständig.


19.05.2022 | BildBet' | Hamburg

Copywriter (w/m/d)

BildBet' Logo
19.05.2022 | Plansee Group | Reutte in Tirol (Österreich) Home-Office

Specialist Employer Branding (m/w/d)

Plansee Group Logo
19.05.2022 | Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG | Unkel

Online Marketing Manager (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Paid Media

Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG Logo
19.05.2022 | Ravensburger AG | Ravensburg

International Content Producer (m/w/d)

Ravensburger AG Logo
16.05.2022 | Klingenstadt Solingen | Solingen

Sachgebietsleitung Stadtmarketing und lokaler Tourismus (m/w/d)

Klingenstadt Solingen Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.