WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

BVDW und OWM testen Auditing für Digital-Werbung

Die Werbe-Verbände wollen mehr Transparenz in der Online-Werbung. Web-Analytics-Anbieter sollen die Auslieferung der Werbemittel überprüfen. Zudem gründet der BVDW ein Forum für technische Standards in der digitalen Werbung.

Text: Kay Städele

25. April 2012

Es kommt Bewegung in die Transparenz-Debatte der digitalen Werbebranche: Nach Informationen des Kontakters haben erste Tests für ein Online-Auditing begonnen. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW), die Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) sowie der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) bemühen sich um eine zuverlässigere Messung der Werbeleistung von Online-Medien.

Der Grund: "Nicht alles kommt beim User an." Mit dieser Aussage machte die Organisation Werbungtreibende im Markenverband auf der Digitalmesse dmexco im September 2010 Front gegen die "Mängel bei der Auslieferung von Online-Werbeleistung". OWM-Geschäftsführer Joachim Schütz monierte damals, dass im Displaymarkt nicht die Anlieferung eines Werbemittels bestätigt wird, sondern nur die Auslieferung. Ob es ankommt, bleibt im Dunkeln.

An einer Ausschreibung unter mehreren Web-Analytics-Anbietern haben dem Vernehmen nach auch Dienstleister teilgenommen, die die Reichweiten von digitalen Medien für die Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (AGOF) messen. Für die AGOF arbeiten unter anderen Interrogare, INFOnline, IFAK und TNS Infratest.

Die OWM möchte sich nicht zu Namen und den Tests äußern. Björn Kaspring, Leiter Online-Vermarktung und Marktentwicklung im BVDW, bestätigt aber Fortschritte. "Es wird weiterhin gemeinsam konstruktiv an Lösungsansätzen gearbeitet." Konkrete Aussagen gibt es erst nach ausgiebigen Tests. Zumindest wurde nun das eigenständige Forum "Ad Operation & Ad Technology" gegründet. Zum Sprecher der neuen Einheit wurde Felix Ritter von Adtech gewählt, Tihomir Perkovic (Adition) zu seinem Stellvertreter. Das Forum soll laut BVDW "die erweiterten Leistungsnachweise auf den (runden) Tisch bringen". Die Zeit drängt: Die Branche erwartet auf der diesjährigen dmexco Ergebnisse.

(ks/lr)


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Kay Städele

29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
29.08.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
29.08.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
23.08.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
21.08.2025 | BVZ GmbH | Frankfurt Leitung Unternehmenskommunikation (m/w/d)
BVZ GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.