WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Babydow lässt virtuell Eltern spielen

Erwachsen auf Probe am Computer: Virtuelle Babys erziehen und trainieren können Spieler im Browserspiel Babydow. Ab Mitte Juli startet das Spiel in Deutschland

Text: Ralph-Bernhard Pfister

7. Juli 2009

Nach dem RTL-Skandal: Virtuelle Babys erziehen und trainieren können Spieler im Browserspiel Babydow. Ab Mitte Juli startet das Spiel in Deutschland. Es ist hierzulande nach dem Pferdetitel Howrse (www.howrse.de) das zweite Spiel des französischen Unternehmens Owlient. Die Firma beschreibt ihre Titel als "Passion Games". Zwei neue Produktlinien sollen pro Jahr auf den Markt kommen. Wie Olivier Issaly, Mitgründer und CEO, erklärt, sucht Owlient für neue Titel zunächst Hobbies, in denen sich eine große Gruppe von Menschen stark engagiert, und entwirft dann für diese Zielgruppe einen Titel.

In Babydow, dessen französische Version inzwischen 300.000 Nutzer hat, geht es darum, virtuelle Babys zu erziehen und ihnen dabei zu helfen, sich zu entwickeln. Nutzer können auch Kindergärten betreiben oder die Lernfortschritte der eigenen Kleinen mit denen anderer vergleichen.

Spieler können sich kostenlos registrieren. Owlient erzielt 90 Prozent des Umsatzes über den Verkauf von Bonusprodukten. Die Bandbreite reicht dabei von individualisierten virtuellen Gegenständen bis hin zu Boni, die zusätzliche Funktionen nutzbar machen. Der Rest kommt über Werbeeinnahmen zustande.

Wie bei Howrse werden die Werbeflächen zunächst über Google AdSense vertrieben. Für den von Ludger Beerbaum als Testimonial empfohlenen Pferdetitel kooperiert Owlient inzwischen mit FreeXmedia. Das Deutschland-Geschäft von Owlient verantwortet Frédéric Cremer.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Ralph-Bernhard Pfister

Ralph Pfister ist Koordinator am Desk der W&V. Wenn er nicht gerade koordiniert, schreibt er hauptsächlich über digitales Marketing, digitale Themen und Branchen wie Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. Sein Kaffeekonsum lässt sich nur in industriellen Mengen fassen. Für seine Bücher- und Comicbestände gilt das noch nicht ganz – aber er arbeitet dran.


30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
23.06.2025 | Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH | München Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitales Marketing
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH Logo
20.06.2025 | Kienast Holding GmbH & Co. KG | Wedemark (Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.