
Viralkampagne:
Bagger macht Mercedes platt: Wie ein Werbegag der Netzgemeinde Rätsel aufgab
Mitten in Zürich überfährt ein Bagger ein Auto - zu sehen als Video auf Youtube. Das Spektakel war aber kein Racheakt eines Bauarbeiters, sondern entpuppte sich als clevere Kampagne für einen Online-Versicherer.
Ein Mercedes wird mitten in Zürich am hellichten Tag von einem Bagger platt gemacht. Zu sehen ist das Spektakel in einem Youtube-Video, das ursprünglich ein Interview mit einem Bauarbeiter zeigen sollte. Die Netzgemeinde rätselte, was dahinter steckt: War ein Mitarbeiter der Baufirma so verärgert über seinen Chef, dass dessen Auto dran glauben musste? Bald entpuppte sich das Video als Viralkampagne der Schweizer Kreativschmiede Shortcuts.
Aber Patrick Mueller, Creative Director bei der Zürcher Agentur, wollte dem Schweizer Branchendienst Persoenlich, der am 5.April über das Video berichtete, nicht verraten, welcher Auftraggeber hinter der Kampagne steckt. Nun gibt es die Auflösung: Das Viral soll für den Online-Versicherer Allianz24.ch werben. Die Versicherung hat mittlerweile die entsprechende Kampagnensite "Wer zahlt?" eingerichtet. Auf der Microsite ist nochmals das Video zu sehen und die User können in einem Gewinnspiel raten, wer in diesem Schadensfall blechen müsste: Der Baggerfahrer oder die Baufirma, auf deren Baustelle der Schaden passierte? Außerdem werden am Drehort des Videos - dem Bahnhof Stadelhofen in Zürich - die Überreste des Mercedes platziert und mit einem QR-Code versehen. Auch darüber können die Passanten mehr zur Kampagne erfahren und an dem Gewinnspiel teilnehmen. Der Gewinner darf sich selbst mal hinter ein Baggersteuer setzen und ein Auto zerstören.