WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Social-Media-Fail:
Bahn blamiert sich erneut auf Twitter

Mit dem Social-Media-Team der Bahn kann man schnell aneinandergeraten. Dafür muss man nicht mal Greta heißen. Es reicht aus, wenn man als Schwangere mit Kind keinen Kinderwagen in den Zug hieven kann.

Text: Markus Weber

13. Januar 2020

Foto: Twitter

Von guten Vorsätzen für das neue Jahr hält man offenbar nicht viel bei der Deutschen Bahn.

Nur einen Monat nach dem Kommunikations-Fail "Deutsche Bahn vs. Greta" auf Twitter, hat sich der Konzern erneut in den sozialen Medien blamiert.

Angefangen hat es diesmal mit dem Tweet einer Schwangeren mit Kleinkind, die zwischen München und Nürnberg mit dem Zug unterwegs war. Darin beklagte sie sich, dass eine Schaffnerin nicht bereit war, ihr beim Hineintragen des Kinderwagens in den Zug zu helfen. Obwohl kein barrierefreier Einstieg vorhanden war.

Twitter

Dem Social-Media-Manager der Bahn fiel daraufhin nichts Besseres ein, als zu antworten, dass die Kollegin nicht helfen konnte, weil sie nämlich für den Fall, dass beim Hineintragen des Kinderwagens etwas passiert, gar nicht versichert sei. "Wenn etwas passiert, muss sie es auf ihre eigene Kappe nehmen."

Eins ist klar - Eigenwerbung sieht definitiv anders aus:

Twitter

Daraufhin entbrannte eine leidenschaftliche Diskussion, deren Tenor sich in etwa so zusammenfassen lässt: Liebe Bahn, was soll DAS denn???

Twitter

Schnell stellte sich außerdem heraus, dass es bei anderen, vergleichbaren Anbietern anders geht:

Twitter

Twitter

Zwei Tage später vollzieht die Bahn dann eine spektakuläre Kehrtwende. "Unsere Antwort auf Ihren Tweet war bedauerlicherweise falsch." Natürlich seien die betreffenden Kollegen für diesen Fall versichert. Also tagelang nur Mist erzählt?

Twitter


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.