WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

VDV:
Bahnbranche umwirbt Kunden und Mitarbeiter

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen schiebt den Werbeauftritt "Besser Weiter" an. Die Botschaft: die Menschen sollen wieder in den Zug steigen. Die Firmen bedanken sich bei ihren Mitarbeitern.

Text: Deutsche Presse-Agentur

27. Juli 2020

Die Verkehrsunternehmen hoffen auf mehr Fahrgäste.
Die Verkehrsunternehmen hoffen auf mehr Fahrgäste.

Foto: Deutsche Bahn

Mit einer bundesweiten Werbekampagne will die Bahnbranche zusammen mit dem Bund Kunden zurückgewinnen. Unter dem Motto "Besser Weiter" soll auf Plakaten und in Broschüren zunächst den Mitarbeitern gedankt werden, die in der Krise den Verkehr trotz leerer Waggons weitgehend aufrecht erhalten haben. "Selbst in den Zeiten des härtesten Lockdowns haben sie jeden, der nicht im Homeoffice bleiben konnte, verlässlich zur Arbeit und wieder heimgebracht", so Verkehrsminister Andreas Scheuer.

Schließlich sollen aber auch die Fahrgäste wieder davon überzeugt werden, dass diese Art des Reisens sicher ist - und vor allem zum Tragen von Masken angehalten werden. "Unsere Kampagne zeigt das neue Selbstverständnis, mit dem wir in Corona-Zeiten Rücksicht nehmen aufeinander", heißt es in einer Präsentation des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmem (VDV). Mitgewirkt haben neben zahlreichen Unternehmen der Branche auch der Bund, die Verkehrsministerkonferenz, der Deutsche Städtetag sowie der Städte- und Gemeindebund.

Dem VDV zufolge sind in der Corona-Krise lediglich zehn bis 20 Prozent der sonst üblichen Fahrgäste mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. "Jetzt sind wir wieder bei 50 bis 60 Prozent", sagte VDV-Hauptgeschäftsführer Oliver Wolff. Doch mit einer Erholung der Fahrgastzahlen auf das Vor-Krisen-Niveau rechnet er erst für das kommende Jahr. "Spätestens, wenn ein Impfstoff da ist, wird sich die Lage wieder normalisieren."

In dem Verband sind über 600 Unternehmen organisiert.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Deutsche Presse-Agentur

23.05.2022 | FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH | Essen

Junior Projektmanager Web (m/w/d)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH Logo
23.05.2022 | WILHELM NIEMANN GmbH & Co. | Melle-Neuen­kirchen

Marketingreferent (m/w/d)

WILHELM NIEMANN GmbH & Co. Logo
19.05.2022 | Plansee Group | Reutte in Tirol (Österreich) Home-Office

Specialist Employer Branding (m/w/d)

Plansee Group Logo
19.05.2022 | Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG | Unkel

Online Marketing Manager (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Paid Media

Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG Logo
18.05.2022 | Ebner Media Group | München

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Events

Ebner Media Group Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.