
Umfrage:
Bahnstreik kreativ: Die besten Ideen aus der Branche
Die Bahn-Lokführer streiken, jeder zweite Fernzug fällt aus- da sind kreative Lösungen gefragt. W&V Online hat von den kreativsten Köpfen Deutschlands wissen wollen, was ihnen noch zum Thema Bahnstreik einfällt.
Die Lokführer der Bahn Bahn streiken, jeder zweite Fernzug fällt aus - da sind kreative Lösungen gefragt. W&V Online hat von den kreativsten Köpfen Deutschlands wissen wollen, was ihnen noch zum Thema Bahnstreik einfällt.
Um es vorweg zu beantworten: Nicht mehr viel. Weil es der siebte Streik in Folge ist, scheint selbst die Kreativbranche dies nur noch mit einem Schulterzucken zu registrieren. Video-Konferenzen, Home-Office und Skype gehören zum Alltag in der Kreativbranche. So gelassen sieht es zum Beispiel auch Ronald Focken, Geschäftsführer der Serviceplan-Gruppe. Auch er hatte bereits am gestrigen Montag eine Stunde Verpätung nach einem Kundenmeeting in Stuttgart. "Ärgerlich ist das schon." Aber mehr eben auch nicht. In dieser Woche würden verstärkt Videokonferenzen eingesetzt. "Wir Agenturen sind ja generell sehr flexibel, wir wissen, wie wir damit umgehen müssen".
Sogar bei Ogilvy, der Bahn-Agentur, gibt man sich betont gelassen, obwohl der Claim "Diese Zeit gehört mir" derzeit fast schon sarkastisch wirken mag. "Die ein oder andere Spitze muss die Kampagne aushalten," wiegelt Boese ab. "Das hat es immer gegeben, solange es Bahnwerbung gibt." Sie betont aber dennoch: "Jetzt ist die Zeit für konsequente Informationspolitik gegenüber den Kunden. Die Marken- und Angebotswerbung wird verständlicherweise ausgesetzt."
Kolle Rebbe hingegen nutzt die Steilverlage gleich für ein Motiv für den Kunden Netflix. Die Agentur hat für die Serie "Better Call Saul" ein neues Motiv gestaltet, das in den Bahnhöfen geschaltet wird. Dies war vereinzelt auch schon bei den Streiks vor zwei Wochen zu sehen.
Und dann war da noch der eine oder andere Werbungtreibende, der kreative Ideen hatte, so etwa True Fruits:
Word! #gdl #streik #bananezitrone #unsdochegal #truefruits pic.twitter.com/1HLZe0Lowu
— true fruits (@truefruits) May 5, 2015
Nike+ begibt sich ebenfalls auf die Überholspur:
Bestes Motiv bisher zum #GdL Streik von @Nike ! pic.twitter.com/M99j142xKE
— Harald R. Fortmann (@HRFortmann) May 5, 2015
Und die App MyTaxi hat zum Streik eine besondere Rabattaktion gelauncht (W&V Online berichtete):
Dank Bahnstreik günstiger Taxi fahren! 50 Prozent Rabatt bei #MyTaxi: http://t.co/0sSPJfjU5I
#GDL #Streik pic.twitter.com/SMwSPMIq4y
— CHIP (@CHIP_online) May 5, 2015
Schon beim vergangenen Streik Ende April hat Lotto Baden-Württemberg folgendes Motiv lanciert:
#Bahnstreik, schon wieder? Vielleicht auf´s Fahrrad umsteigen? #Streik #GDL #DBStreik pic.twitter.com/9h2mhp8aIJ
— Lotto BW (@lottobw) April 24, 2015
Und die Mayersche Buchhandlung hat einen Wettbewerb ausgerufen mit den besten Buchtitel-Memes zum Bahnstreik:
Machen wir das Beste aus dem XXL-Streik: neue #Bahnstreikliteratur. :) Eure Vorschläge? 5 Überraschungspreise warten! pic.twitter.com/FLfvHhvry1
— Mayersche (@Mayersche) May 4, 2015
Nur Sixt fehlt in dieser aktuellen Galerie, allerdings war dort GDL-Chef Weselsky schon mehrfach Titelheld aktueller Motive. Vielleicht ist auch bei den Sixt-Werbern Jung von Matt einfach nur der Streik-Alltag eingekehrt.