
Brandfeel-Ranking :
Banken-Image: Sparkassen und Volksbanken sind Spitze
Das Online-Marktforschungsinstitut Mafo.de hat zwölf Banken hinsichtlich ihrer Imagestärke und Marktposition untersucht. Dabei zeigt sich: Bekanntheit alleine reicht nicht aus.
Um das Image der Banken ist es seit den Turbulenzen an den weltweiten Finanzmärkten nicht gut bestellt. Doch es gibt auch Finanzinstitute, die davon profitieren und sich in der Gunst der Verbraucher behaupten. Dabei zeigt sich: Bekanntheit alleine reicht nicht aus. Das Online-Marktforschungsinstitut Mafo.de hat zwölf Banken hinsichtlich ihrer Imagestärke und Marktposition unter die Lupe genommen.
Sparkasse / Volksbank: Die Sparkasse und die Volksbank positionieren sich in jeder Hauptkategorie bei den Befragten „on top of mind“ und gewinnen das Mafo.de-Bankenranking. Während die Volksbank die noch besseren Imagewerte – mit besonderen Stärken bei Ehrlichkeit, Sicherheit und Tradition – vorweist, imponiert die Sparkasse mit Bestnoten in den anderen Hauptkategorien. Der Claim „Wenn`s ums Geld geht, Sparkasse.“ wirkt prägnanter als alle anderen gemessenen Slogans.
Postbank: Die Postbank präsentiert sich in allen Belangen stark, aber eben nicht ganz so dominant wie das Sieger-Duo und belegt einen hervorragenden dritten Platz.
Comdirect / Sparda Bank: Nur drei Viertel der Befragten kennen die Comdirect, der gleichwohl das modernste Image aller Ranking-Teilnehmer und ein überaus passgenauer Slogan („Ihr Geld kann mehr.“) bescheinigt werden. DieSparda-Bankist bekannter und wirkt einzigartiger, kann beim Image jedoch nicht ganz mithalten und erzielt nur bei Natürlichkeit und Tradition bessere Scores.
Deutsche Bank / ING-DiBa: Ihr respektables Ranking-Resultat verdankt die Deutsche Bank vornehmlich ihrem hohen Bekanntheitsgrad und ihrem laut Befragten soliden Markenbild. DieING DiBaist nicht ganz so unbekannt und wirkt lange nicht so traditionsreich oder marktführend wie die Deutsche Bank, mutet jedoch viel moderner, sympathischer sowie unkomplizierter an und behält auch hinsichtlich Uniqueness die Oberhand.
DKB: Die drittstärksten Imagewerte im Feld gleichen die Defizite bei Bekanntheit wieder aus und bescheren der dynamisch, modern und sicher erscheinenden DKB einen passablen Platz acht.
Die Hypo Vereinsbank verfügt zwar über den besser beurteilten Claim ("Das Leben ist voller Höhen und Tiefen. Wir sind für Sie da.") als die DKB und ist auch deutlich bekannter, zieht beim Image-Zeugnis aber klar den Kürzeren und muss sich mit Rang neun begnügen.
Commerzbank: Die sehr bekannte Commerzbank erreicht weder mit ihren dürftigen Imagewerten noch mit ihrem Claim ("Gemeinsam mehr erreichen.") besonders viel im Ranking.
Norisbank:Ein Markenbild auf durchweg niedrigem Niveau und die geringste Differenzierungsstärke im Feld befördern die Norisbank auf Platz elf im Ranking.
Targo Bank:Die Targo Bank erhält sowohl die schlechtesten Claim- als auch Image-Noten im Vergleich und macht abgeschlagen auf Platz zwölf das Dutzend voll. (Mafo.de)