WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Barometer: Der Digital-Branche geht's gut

Der wachsende Absatz von Smartphones und Tablet-PCs treibt die IT-Branche an. Sie erwartet 2011 steigende Umsätze und ein äußerst günstiges Geschäftsklima.

Text: Anja Janotta

18. April 2011

Die Hightech-Branche verzeichne stark wachsende Umsätze. Auch das Geschäftsklima der IT-, Telfko- und Unterhaltunsgelektronik-Unternehmen steigt steig. Das zeigt einer Erhebung des Branchenverbands Bitkom. Danach haben 78 Prozent der Anbieter in den ersten drei Monaten 2011 höhere Umsätze im Vergleich zum Vorjahresquartal verzeichnet. Der Branchenindex des Verbands stieg auf 72 Punkte. Das sei der höchste Wert seit Start der vierteljährlichen Befragung vor zehn Jahren. „Die positive Stimmung zieht sich durch fast alle Marktsegmente der Hightech-Branche“, stellt Bitkom-Präsident August-Wilhelm Scheer fest. „Die Unternehmen profitieren von der guten Wirtschaftslage und einem Boom bei neuen Produkten und Lösungen wie Tablet-PCs, Smartphones und Cloud Computing.“

Wie die Konjunkturumfrage zeigt, beurteilen die Unternehmen auch die Aussichten für das Gesamtjahr sehr positiv. 87 Prozent der befragten Unternehmen rechnen mit steigenden Umsätzen im Jahr 2011. Besonders gut läuft es für die Anbieter von IT-Hardware: 92 Prozent der Hersteller erwarten im Jahr 2011 steigende Erlöse. Für starke Impulse sorgten laut Scheer in diesem Segment die neuen Tablet-PCs, die sich mittlerweile als eigenständige Geräteklasse im PC-Markt etablieren. Unter den Anbietern von Software erwarten 90 Prozent und in der Kommunikationstechnik 72 Prozent der befragten Unternehmen steigende Umsätze im Jahr 2011.

Angesichts der Herausforderungen in der Energiepolitik mahnt der Bitkom einen zügigen Ausbau intelligenter Stromnetze an. Scheer: „Steigende Investitionen in Smart Grids sind eine Grundvoraussetzung für den umweltverträglichen Umbau der Energieversorgung.“


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Anja Janotta

seit 1998 bei der W&V - ist die wohl dienstälteste Onlinerin des Hauses. Am liebsten führt sie Interviews – quer durch die ganze Branche. Neben Kreativ- und Karrierethemen schreibt sie ab und zu was völlig anderes - Kinderbücher. Eines davon dreht sich um ein paar nerdige Möchtegern-Influencer.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | HUK-COBURG | Coburg Digital Learning Expert (w/m/d)
HUK-COBURG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.