
Barometer: Der Digital-Branche geht's gut
Der wachsende Absatz von Smartphones und Tablet-PCs treibt die IT-Branche an. Sie erwartet 2011 steigende Umsätze und ein äußerst günstiges Geschäftsklima.
Die Hightech-Branche verzeichne stark wachsende Umsätze. Auch das Geschäftsklima der IT-, Telfko- und Unterhaltunsgelektronik-Unternehmen steigt steig. Das zeigt einer Erhebung des Branchenverbands Bitkom. Danach haben 78 Prozent der Anbieter in den ersten drei Monaten 2011 höhere Umsätze im Vergleich zum Vorjahresquartal verzeichnet. Der Branchenindex des Verbands stieg auf 72 Punkte. Das sei der höchste Wert seit Start der vierteljährlichen Befragung vor zehn Jahren. „Die positive Stimmung zieht sich durch fast alle Marktsegmente der Hightech-Branche“, stellt Bitkom-Präsident August-Wilhelm Scheer fest. „Die Unternehmen profitieren von der guten Wirtschaftslage und einem Boom bei neuen Produkten und Lösungen wie Tablet-PCs, Smartphones und Cloud Computing.“
Wie die Konjunkturumfrage zeigt, beurteilen die Unternehmen auch die Aussichten für das Gesamtjahr sehr positiv. 87 Prozent der befragten Unternehmen rechnen mit steigenden Umsätzen im Jahr 2011. Besonders gut läuft es für die Anbieter von IT-Hardware: 92 Prozent der Hersteller erwarten im Jahr 2011 steigende Erlöse. Für starke Impulse sorgten laut Scheer in diesem Segment die neuen Tablet-PCs, die sich mittlerweile als eigenständige Geräteklasse im PC-Markt etablieren. Unter den Anbietern von Software erwarten 90 Prozent und in der Kommunikationstechnik 72 Prozent der befragten Unternehmen steigende Umsätze im Jahr 2011.
Angesichts der Herausforderungen in der Energiepolitik mahnt der Bitkom einen zügigen Ausbau intelligenter Stromnetze an. Scheer: „Steigende Investitionen in Smart Grids sind eine Grundvoraussetzung für den umweltverträglichen Umbau der Energieversorgung.“