
Klicktipp:
Batkid: PR-Coup für Stiftung "Make A Wish"
Die Bilder gehen um die Welt: Dank der US-Stiftung Make A Wish, die kranken Kindern ihre größten Wünsche erfüllt, durfte ein Fünfjähriger als Mini-Batman die Welt retten. Oder immerhin Gotham City alias San Francisco.
Die Bilder gehen um die Welt: Dank der US-Stiftung Make A Wish, die kranken Kindern ihre größten Wünsche erfüllt, durfte ein Fünfjähriger als Mini-Batman die Welt retten. Oder immerhin Gotham City alias San Francisco. Die aufwendige Aktion verschafft der Spendenorganisation momentan enorme Aufmerksamkeit, denn die Stiftung und die Stadt scheuten keine Mühen, um einen Tag als Batman für den leukämiekranken Miles aufregend und detailgetreu umzusetzen.
Das zahlt sich aus: Fernsehstationen und Zeitungen greifen "Batkid" auf - und besonders hohe Resonanz erzielte der Wunschtag via Twitter, wo nicht nur US-Präsident Barrack Obama das Startsignal gab, sondern während der Aktion bis zu 50.000 Tweets pro Stunden zu #SFBatKid abgesetzt wurden. Dazu gab es schon Tage vorher einen Countdown auf Twitter von Make-A-Wish Bay Area - heute hat der Kanal mehr als 26.000 Anhänger. Diese Resonanz erreicht tausende potenziell Spendenwillige - die damit wiederum dem nächsten Kind einen Herzenswunsch erfüllen könnten.
Am 15. November ermöglichte die Stiftung Make A Wish dem kleinen Miles einen perfekten Superheldentag. Im Batkid-Kostüm und in Begleitung eines großen Batman jagte er Gangster wie den Riddler und den Pinguin, Miles rettete Leben - standesgemäß in als Batmobil verkleideten Lamborghinis. Die Polizei unterstützte Batkid, der "San Francisco Chronicle" brachte eine Sonderausgabe, der Fernsehsender CNN berichtete live. Tausende von Unterstützern am Straßenrand verfolgten die Verbrecherjagd und feuerten Batkid an. Und der Bürgermeister überreichte dem Superhelden den Schlüssel der Stadt.