
Umsatz:
Bauer Media Group legt Jahreszahlen vor
Print sei Dank! Für 2014 meldet die Bauer Media Group den zweithöchsten Umsatz in ihrer Firmengeschichte. Das Medienhaus will jedoch vor allem die Sparten Radio und Digital weiter ausbauen.
Die Bauer Media Group fährt 2014 den bisher zweithöchsten Gesamtumsatz in ihrer Firmengeschichte ein. Dieser beträgt nach Angaben der Hamburger 2,263 Milliarden Euro. 2013 nahm die Verlagsgruppe mit insgesamt 2,322 Milliarden am meisten ein. In beiden Jahren war der Printbereich der größte Umsatzmotor für das Medienhaus.
Den aktuellen Zahlen zufolge macht das Zeitschriftengeschäft mit 1,732 Milliarden Euro das Gros aus, davon entfallen 1,295 Milliarden auf den Vertrieb und 437 Millionen auf den Anzeigenbereich. Auch die Sparten Radio (242 Millionen Euro) und Digital (94 Millionen Euro) sorgen laut Bauer Media Group für Plus von 19,2 beziehungsweise 16,1 Prozent.
Das Medienhaus will insbesondere durch Zukäufe in den letzten beiden Bereichen weiter wachsen: Im Rundfunkmarkt habe die Bauer Media Group jüngst in Skandinavien SBS Discovery Radio für einen zweistelligen Millionen-Betrag übernommen, berichtet Andreas Schoo, Mitglied der Geschäftsleitung. Die Shopping-Tour erstreckt sich auch auf das Digitalgeschäft - ein Beispiel ist etwa die Akquisition des Autoportals Gebrauchtwagen.de. Im umkämpften deutschen Print-Bereich gibt der Konzern dagegen seit März das Magazin "People" heraus. Die aktuellen Umsatzzahlen stimmen die Hamburger daher sehr zuversichtlich - der Rückgang im Vergleich zu 2013 begründet man bei der Bauer Media Group mit Konsolidierungsmaßnahmen bei den Zeitschriftentiteln. (sb/dpa)