WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Mehr Schlagkraft:
Bauer bündelt globales Digitalgeschäft in Xcel Media

Mit der neuen Dachmarke Bauer Xcel Media soll das digitale Geschäft des Verlags in Büros in New York, Hamburg, London, Sydney/Melbourne und Warschau angekurbelt werden.

Text: Petra Schwegler

5. Februar 2015

Die Bauer Media Group schafft für ihr weltweites Digitalgeschäft ein neues globales Dach: Bauer Xcel Media. Zur Begründung heißt es am Donnerstag, mit dem Schritt soll das Wachstum im Segment ausgebaut werden. Die Bauer-Marken erreichten schon heute monatlich 130 Millionen User weltweit, rechnet der Konzern vor. Bauer Xcel Media soll sich nun exklusiv auf die Weiterentwicklung der Digitalsparte von Bauer Media konzentrieren und diese als weitere Erlössäule des Hauses stärken. Zu den Digital-Marken gehören GraziaDaily, Kiss FMUK, Closer Online, MCN Online, Parkers Online, das Onlinemagazin The Debrief in Großbritannien sowie Life & Style in den USA. Hinzu kommen Wunderweib in Deutschland, Interia in Polen sowie die australische Ausgabe von Women's Weekly Online und Autotrader in Neuseeland.

Unter der Leitung von Andreas Schoo und Markus Hüßmann sowie Sven-Olof Reimers, COOs der Bauer Xcel Media, wird das digitale Geschäft in Büros in New York, Hamburg, London, Sydney/Melbourne und Warschau angekurbelt. Christian Fricke ist Geschäftsleiter Bauer Xcel Media Deutschland. Lokale Chancen will das Team nutzen und weltweit weiterentwickeln. Datenbasierte Produkte, die den Bedürfnissen der User entsprechen, sollen kontinuierlich vorangetrieben werden, heißt es.

"Die Gründung von Bauer Xcel Media als internationale Digital-Dachmarke ist Ausdruck unserer globalen Ambitionen und des Potenzials, das wir in diesem Geschäftsbereich sehen", hebt Andreas Schoo hervor. Der Konzerngeschäftsleiter der Bauer Media Group und Geschäftsleiter Bauer Xcel Media betont: "Mit der Neuorganisation und Investitionen in diesem Bereich legen wir den Grundstein für zukünftiges Wachstum und schaffen einen einheitlichen Auftritt gegenüber unseren Kunden im In- und Ausland. Wir sind sicher, ein bedeutendes Wachstum im digitalen Bereich zu erzielen und auch unser erfolgreiches Printgeschäft noch weiter auszubauen." Fricke fügt hinzu: "Die Reichweite und Umsätze unserer deutschen Portale haben sich in den letzten zwei Jahren verdreifacht. Sie erreichen mittlerweile jeden sechsten Internetuser in Deutschland."


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


21.05.2025 | BIONORICA SE | Neumarkt (Oberpfalz) E-Commerce Manager (m/w/d)
BIONORICA SE Logo
20.05.2025 | Schwarz-Außenwerbung GmbH | Konstanz Sales Performance Analyst (m/w/d)
Schwarz-Außenwerbung GmbH Logo
19.05.2025 | Marc O'Polo | Stephanskirchen Senior Manager Digital Content & Creative, Digital Graphic Designer (m/w/d)
Marc O'Polo Logo
16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.