WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Verlagsgeschichte:
Bauer will Nazi-Vergangenheit aufarbeiten

Gab es bei der Bauer Media Group ein Arrangement mit dem Naziregime? Das Medienhaus hat einen Historiker beauftragt, der auf den möglicherweise dunklen Spuren der Firmenhistorie wandeln soll.

Text: Alessa Kästner

15. Januar 2020

Dunkle Vergangenheit? Die Bauer Media Group will ihre Firmenhistorie aufarbeiten.
Dunkle Vergangenheit? Die Bauer Media Group will ihre Firmenhistorie aufarbeiten.

Foto: Bauer Media Group

Verlage wie Du Mont und Bertelsmann haben sich bereits mit bestehenden Verstrickungen mit dem nationalsozialistischen Regime wissenschaftlich auseinandergesetzt - nun zieht auch die Bauer Media Group nach und will ihre Vergangenheit aufarbeiten. Laut dem NDR Medienmagazin Zapp und dem Nachrichtenmagazin Spiegel plant Bauer, einen Historiker einzusetzen, der sich mit der Firmenhistorie zu Zeiten des Nationalsozialismus beschäftigen soll. Der Verlag äußerte sich zu den Plänen gegenüber Zapp und Spiegel folgendermaßen: "Wir verfügen über keinerlei Dokumentation über unsere Geschichte und besitzen keine Firmenunterlagen mehr aus der Zeit des Nationalsozialismus. Wir werden noch im Laufe des Jahres 2020 einen Historiker damit beauftragen, die Geschichte und die Vorgeschichte des Bauer-Verlages zu recherchieren und mit der Öffentlichkeit zu teilen.“

Hat der Verlag von der NS-Herrschaft profitiert?

Recherchen von Zapp und Spiegel lassen den Schluss zu, dass sich die damaligen Verlagsinhaber mit dem Naziregime arrangiert hätten. Hier ginge es vor allem um das publizistische Wirken sowie umstrittene Immobilienkäufe von Alfred Bauer Ende der 1930er-Jahren. So soll die Rundfunkzeitschrift Funk-Wacht nationalsozialistische Einflüsse aufweisen. In einer Mitteilung des NDR heißt es: "In den Archiven finden sich eindeutig politische, das System stützende Titelbilder wie auch ein bereits im Herbst 1933 erschienener Fortsetzungsroman, der - anders als die sonst an dieser Stelle abgedruckten seichten Unterhaltungsromane - eindeutig in Diktion und Weltanschauung nationalsozialistisch geprägt ist." Zudem liege der Verdacht vor, dass Alfred Bauer von den Bedingungen profitiert hätte, die sich durch den Druck der Nazis auf jüdische Immobilieneigentümer ergaben. Viele Juden waren damals gezwungen, Besitz zu verkaufen. In den Jahren 1936 bis 1938 erwarb Bauer in Hamburg mehrere Immobilien, darunter auch welche von jüdischen Eigentümern, zu günstigen Preisen. Auf die Anfragen der beiden Medien erklärte die Bauer Media Group jedoch, dass das Verlagshaus ausschließen könne, dass sich heute Grundstücke oder Liegenschaften aus "Arisierung" in seinem Besitz befänden.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Alessa Kästner

ist Absolventin der Burda Journalistenschule und volontierte beim Playboy. Die gebürtige Münchnerin schrieb für Magazine wie ELLE, Focus und W&V und hat zwischendurch auch ein wenig Agenturluft bei fischerAppelt geschnuppert. Als INTERNET WORLD-Redakteurin kümmert sie sich aktuell vor allem um Themen aus den Bereichen E-Commerce, Marketing-Trends, Nachhaltigkeit und Social Media.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.