WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

BVB:
Bedforawayfans: Dortmunder bieten Fußball-Fans auf Twitter Betten an

Der BVB nutzt zum Krisenmanagement die Social-Media-Kanäle - und streut den Hashtag #Bedforawayfans.

Text: Ulrike App

12. April 2017

Der BVB hält die Fußball-Fans per Social Media auf dem Laufenden.
Der BVB hält die Fußball-Fans per Social Media auf dem Laufenden.

Foto: BVB auf Twitter

Das Social-Media-Team des Fußball-Vereins Borussia Dortmund war am Dienstagabend auf Twitter und Facebook für die Fans da, als nach dem Angriff auf den BVB-Mannschaftsbus das Champions-League-Match auf Mittwoch (18:45 Uhr) verlegt wurde. Doch nicht nur um die eigenen Anhänger sorgte sich der Verein. Denn der BVB verbreitet den Hashtag #bedforawayfans. Die Idee dazu kam von Fans. Damit sollten die Dortmunder kundtun, wenn sie einen Schlafplatz für die Fans des AS Monaco haben. Auch der Gegner teilte den Hashtag. 

Twitter

Twitter

Twitter

Twitter

Zuvor hatten sich die Paris-Anhänger im Stadion bereits mit "Dortmund, Dortmund, Dortmund"-Rufe beliebt gemacht.

Twitter

Und Essen durfte auch nicht fehlen:

Twitter

Mit diesem Tweets ist Stefan Kilmer (@vespafoto) über Nacht zur Internet-Berühmtheit geworden. Der Dortmunder hatte vier Fans zu sich eingeladen. Der 46-Jährige war am Dienstagabend nach Hause gekommen und hörte im Radio von den Vorfällen. Dann sah Kilmer den Hashtag #bedforawayfans. "Ich hasse den Terror, der da passiert", sagte Kilmer der Deutschen Presse-Agentur. "Fußball ist ein Sport, bei dem Menschen zusammen kommen." Egal welcher Herkunft, egal welcher Hautfarbe. "Man hat Spaß zusammen." Deshalb bot Kilmer via Twitter Hilfe an. Bald darauf meldete sich ein Monaco-Fan aus der Nähe von Paris bei ihm. Er war mit drei Freunden mit dem Auto nach Dortmund gereist, um das Spiel zu sehen. Kilmer kochte mit den vier hungrigen Studenten Spaghetti. "Die Stimmung war gut. Wir haben nicht viel darüber geredet, was passiert ist." 

Und zum Frühstück gibt es Lob von allen Seiten:

Twitter

Twitter

Twitter


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Ulrike App

ist bei W&V Online für Digitalthemen zuständig. Und das hat nicht nur mit ihrem Nachnamen zu tun, sondern auch mit ihrer Leidenschaft für Gadgets und Social Media. Sie absolvierte vor ihrer Print-Zeit im Marketing-Ressort der W&V die Berliner Journalisten-Schule und arbeitete als freie Journalistin.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.