
RBB-Aktion:
Bei Radio Eins moderieren Stars
Die RBB-Welle Radio Eins lässt ab sofort Promis wie Judith Holofernes, Nena oder Gentleman ans Mikro. Die Aktion "Freundliche Übernahme" wird in Berlin beworben.
Nena, Jan Delay oder Bela B. hinterm Mikro? Ab sofort Normalität bei der RBB-Welle Radio Eins. Dort geben sich unter dem Motto "Freundliche Übernahme" im Februar und März prominente Musiker die Klinke in die Hand. Sie übernehmen selbst die Regie für einzelne Sendungen. Erstmals zu hören ist die Aktion an diesem Dienstag. Zum Auftakt ist Fritz Kalkbrenner im Einsatz. Hier eine Liste von Promis, die das Mikro von Radio Eins noch kapern werden.
Darunter sind auch Judith Holofernes, Beatsteaks und Gentleman zu finden. Sie alle sollen ihre eigenen Radiosendungen machen, ihre eigene Playlist zusammenstellen, die Musik spielen, die sie lieben, und dabei ihre persönliche Diskografie vorstellen. Parallel wird die Aktion "Freundliche Übernahme" von Radio Eins in Berlin mit Citylight-Postern beworben. Daneben gibt es Anzeigen in Tageszeitungen, Hinweise auf Facebook und in Online-Portalen. Die zwei Plakatmotive hat die Boros-Agentur für Kommunikation für den ARD-Sender kreiert.
Apropos Promis: Die Schwesterwelle Radio Berlin 88.8 hat zusammen mit den Berliner Verkehrsbetrieben Jan Josef Liefers, Veronica Ferres oder auch Dieter Hallervorden engagiert. Sie sagen seit Ende Januar in der Berliner U-Bahn die Haltestellen an. Vor Einfahrt in die Bahnhöfe der Linie zwei ertönen statt der Retortenansagen die Stimmen von 27 Prominenten, freundlicher Gruß inklusive: "Guten Tag, liebe Reisende, mein Name ist Jan Josef Liefers und Ihre nächste Station ist der Senefelderplatz". Die besten Ansagen sammelt das RBB-Programm.