Wenn es um ihre Stärke als Wirtschaftsstandort geht, gelten New York und Abu Dhabi als die besten Orte, um Geld zu verdienen. Paris ist dagegen der beste Ort, um es wieder auszugeben. Und überraschenderweise sind jedoch Zürich und Sydney die Orte, in denen die Menschen am liebsten leben möchten. Junge Leute unter 35 Jahren dagegen wählen dafür eher New York und London.

Deutschlands Hauptstadt Berlin landet insgesamt auf einem guten elften Platz von 48 abgefragten Städten. Berlin ist auch unter den Top Ten der Städte, in denen man Geschäfte machen kann und in denen sich zu leben lohnt. Lediglich für Besucher ist die deutsche Metropole nicht sonderlich attraktiv, hier steht Berlin auf Platz 18. Schaut man sich die elf untersuchten europäischen Länder an, steht Berlin auf Platz vier und sogar auf dem Siegertreppchen (Platz 3) in Bezug auf Geld verdienen und Leben. Aber auch europäische Touristen zieht die Hauptstadt nicht sonderlich an (Platz 7).

„Berlin Berlin – Du bist so wunderbar“ - Die Deutschen selber mögen ihre Hauptstadt und wählen sie auf Platz eins der beliebtesten Städte weltweit. Damit verweisen sie New York und Zürich auf die Plätze zwei und drei. Ähnlich sieht es bei der Frage nach der besten Stadt zum Leben aus, auch hier steht Berlin auf Platz eins vor Zürich. Mit einigem Abstand folgen Stockholm, Oslo und London. Geld verdienen kann man jedoch nach Ansicht der deutschen Befragten auch am ehesten in New York, gefolgt von Berlin, London und Abu Dhabi. Und für einen Städtetrip reisen die Deutschen um die ganze Welt: Am beliebtesten ist hierzulande Sydney, gefolgt von New York und Abu Dhabi. Paris auf Platz vier ist die erste europäische Stadt.

Die französische Hauptstadt ist laut Ipsos-Studie weltweit der beliebteste Ort für Touristen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Befragten aus Argentinien, Australien oder Kanada kommen. Allerdings wird die Stadt nicht wahrgenommen, wenn es ums Geld verdienen geht. Nur 7 Prozent der Weltbevölkerung sehen Paris als einer der weltweit führenden Wirtschaftsstandorte, sie steht damit hinter Washington, Mexiko-Stadt und Kuala Lumpur. Rom ist in einer ähnlichen Lage, nur 2 Prozent sehen die Stadt als wirtschaftlich erfolgreich, im Gegensatz zu 20 Prozent, die Rom als geeigneten Reiseort sehen. Umgekehrt ist es für Hong Kong, Peking und Shanghai: Diesen Städten wird Potential für Unternehmen zugeschrieben, sie werden aber nicht als attraktiv zum Leben angesehen.

Es gibt auch Städte, die auf den ersten Blick attraktiv sind -Städte mit Geschichte, entsprechender Größe und anderen Attributen. Trotzdem rangieren sie auf den hinteren Plätzen. Madrid gehört dazu, Istanbul, sowie Kopenhagen, Chicago oder Moskau.
Und schließlich gibt es die Städte, die überhaupt nicht beliebt sind. Tel Aviv, Teheran und Karatschi bilden das Schlusslicht im Ranking. Bedeutende und attraktive oder regional wirtschaftsstarke Städte wie Budapest, Casablanca und Warschau besetzen die Plätze knapp vor ihnen.

Ipsos plant nach der Premiere dieser Studie künftig noch weitere Städte aufzunehmen. Dabei sollen auch die verschiedenen Perspektiven der Generationen und deren Entwicklung beobachtet werden. Denn über die besten Orte für Geschäfte und Urlaub gebe es einen breiten Konsens zwischen jüngeren und älteren Menschen. Aber die beliebtesten Orte zum Leben sind gänzlich unterschiedlich: Für die 50-64-Jährigen sind es Zürich, Sydney und Toronto, für die unter 35-Jährigen sind es London, New York und Paris.


Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.