
Beliebtestes Unternehmen der Welt: BMW überholt Apple und verdrängt Google von der Spitze
Zwei Jahre konnte sich Google an der Spitze des Rankings der beliebtesten Unternehmen weltweit halten. Aber jetzt ist der Suchmaschinengigant von einem deutschen Autobauer abgelöst worden. Auch Apple ist im Ranking abgestützt
Zwei Jahre konnte sich Google an der Spitze des Rankings der beliebtesten Unternehmen weltweit halten. In der diesjährigen Erhebung der Unternehmensberatung Reputation Institute wird der Suchmaschinengigant von einem Autobauer abgelöst: BMW. In der Studie wurde das Ansehen 100 weltweit tätiger Unternehmen bei 47.000 Verbrauchern abgefragt. BMW profitiere wohl von dem guten Ruf deutscher Autobauer, schreibt die "FTD", die die Studie vorab veröffentlichte.
Im Vorjahr lag BMW noch auf Rang vier. Auch andere deutsche Automobilhersteller wie Daimler (Platz vier) und Volkswagen (Platz acht) schoben sich in diesem Jahr einige Ränge nach vorne. Einen starken Imageverlust müssen hingegen Google und Apple hinnehmen. Google stürzte von der Spitze auf Platz sechs ab. Laut Studie gilt das Unternehmen nicht mehr als jung und innovativ, sondern wird mittlerweile als vergleichsweise normaler IT-Großkonzern angesehen. Apple rutschte von Rang zwei auf Platz fünf im Ranking. Die schlechte Presse über die Umstände in chinesischen Zulieferfabriken scheint Apple einige Beliebtheitspunkte bei den Konsumenten gekostet zu haben. Microsoft hingegen schafft dieses Jahr den Sprung in die Top Ten. Weiterer Gewinner ist Sony (von Platz sechs auf zwei). An dritter Stelle liegt wie schon im Vorjahr Disney.