Als nächstes steigt Limuh im August in das Fruchtgummisegment ein. Auch bei Gummimäuschen und –schäfchen arbeitet Limuh mit der WDR Mediagroup zusammen. Die Limuh-Palette könnte noch größer werden; Berentzen denkt an Fruchtmus oder -eis. Zwingende Bedingung sei dabei der Einsatz der gesunden Zusatzstoffe Molke und Ballaststoffe unter der Marke "Twisted LQ(+)“ sowie ein hoher Prozentsatz Fruchtsaft.

Eine klassischen Einführungskampagne für die „prebiotische Erfrischung“ wird es indes nicht geben. "Klassische Werbung ist nicht geplant, da sie nicht zu einer jungen und innovativen Marke wie Limuh passt. Kein Kunde will etwas aufgeschwatzt bekommen“, warnt der Limuh-Macher. Er setzt zunächst auf Below-the-Line-Aktivitäten und virales Marketing. Zuständig dafür ist die Agentur Markenbauer in Köln. Berentzen: "Wir haben zudem Limuh so konzipiert, dass schon in der Gesamtkomposition Potenziale zur Mundpropaganda stecken.“ Der wichtigste Werbeträger hierfür sei und bleibe die Verpackung. Im Fall von Limuh in Form einer kleinen Litfasssäule, die Verbraucher an eine Milchflasche erinnern soll.


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.