
Award:
Best of Corporate Publishing: 170 Nominierte auf der Shortlist
Die besten Unternehmenspublikationen beim BCP Best of Corporate Publishing 2014 stehen fest. Unternehmensberichte können noch eingereicht werden.
Die Finalisten für den Wettbewerb Best of Corporate Publishing stehen fest. Mehr als 140 Juroren haben Mitte März aus über 650 Einreichungen 170 Shortlistplätze für die beste Unternehmenskommunikation ausgewählt. Die Liste mit allen Nominierten gibt es unter www.bcp-award.com.
Ende April folgt eine weitere Jurysitzung, in der die Nominierten für die Kategorien Unternehmensberichte, CP-Excellence, CP-Impact und vier Sonderpreise ausgewählt werden. Unternehmens- und Geschäftsberichte können noch bis zum 22. April 2014 eingereicht werden.
In diesem Jahr voten die Jury in 29 Kategorien: „Wir haben uns entschieden, den Bereich ‚Best Crossmedia Solution’ in fünf Unterkategorien zu splitten. So können die Juroren die Publikationen noch besser miteinander vergleichen“, erklärt Michael Höflich, Geschäftsführer des Forum Corporate Publishing (FCP). „Auch im Bereich Video können wir mit den drei neuen Segmenten Animation, Realfilm und Channel eine genauere Klassifizierung der Einreichungen vornehmen“, so Höflich. Neben digitalen Medien wie Webseiten und Apps sind die klassischen Print-Publikationen auch in diesem Jahr stark vertreten.
Die BCP-Jury setzt sich aus Experten aus den Bereichen Journalismus, Art Direktion, Marketing und Unternehmenskommunikation zusammen. Drei Jurygruppen ermitteln die Shortlist-Kandidaten und die Gewinner.
Die Goldpreisträger werden am 3. Juli 2014 in der Alten Kongresshalle in München ausgezeichnet. Vorab läuft der internationale BCP-Kongress „Inhalt zählt." Zu den Rednern gehört Gabor Steingart von der Verlagsgruppe Handelsblatt, der über die Herausforderungen und Chancen für Verlage im digitalen Zeitalter spricht. Zukunftstrends für Unternehmensmedien sind das Thema von Christian Rätsch, Saatchi & Saatchi.