WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Bitburger und Warsteiner können leicht zulegen

Den Brauereien Bitburger und Warsteiner gelang es im abgelaufenen Jahr trotz eines weiter rückläufigen Biermarktes, ihren Absatz zu steigern: vor allem dank alkoholfreier Biere und Radler.

Text: Markus Weber

13. Januar 2011

Den Brauereien Bitburger und Warsteiner gelang es im abgelaufenen Jahr trotz eines weiterhin rückläufigen Biermarktes, ihren Absatz zu steigern. Während das Gastronomiegeschäft nach wie vor schlecht lief, konnten beide Anbieter im Handelsgeschäft zulegen. Bitburger kommt so auf einen Gesamtabsatz von 7,4 Millionen Hektolitern, das entspricht einem Plus von 1,3 Prozent. Mit 776 Millionen Euro stiegen die Bruttoumsatzerlöse der Braugruppe um 1,7 Prozent. Warsteiner kam mit seiner Hauptmarke 2010 auf ein leichtes Absatzplus von 0,2 Prozent, auf nunmehr 2,26 Millionen Hektoliter. Insgesamt ging der Biermarkt hierzulande um 1,4 Prozent zurück (lt. Deutschem Brauer-Bund, Zahlen von Januar bis November 2010).

Warsteiner kehrt damit auf einen leichten Wachstumskurs zurück, nach mehreren Jahren marktbedingter Absatzrückgänge. Der konsolidierte Umsatz der Warsteiner-Gruppe lag 2010 bei 563 Millionen Euro und damit ebenfalls leicht über dem Vorjahr. Zur positiven Entwicklung im Inland trugen unter anderem das Warsteiner Alkoholfrei und insbesondere auch das Warsteiner Radler bei. Dieses kam vor einem Jahr mit veränderter Rezeptur auf den Markt und erzielte daraufhin hohe zweistellige Zuwachsraten. Die Entwicklung im Gastronomiegeschäft verlief sowohl bei Warsteiner als auch bei Bitburger weiterhin negativ und spiegelt damit den allgemeinen Markttrend wider - und das trotz der Fußball-WM im vergangenen Sommer.


Mehr zum Thema:

Archiv

Markus Weber, Redakteur W&V
Autor: Markus Weber

ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


19.05.2022 | Plansee Group | Reutte in Tirol (Österreich) Home-Office

Specialist Employer Branding (m/w/d)

Plansee Group Logo
19.05.2022 | Ravensburger AG | Ravensburg

International Content Producer (m/w/d)

Ravensburger AG Logo
19.05.2022 | Ravensburger AG | Ravensburg

Marketing Manager DACH (m/w/d) für Kinder- und Familienspiele

Ravensburger AG Logo
17.05.2022 | bike-components | Würselen

Project Coordinator Marketing (m/w/x)

bike-components Logo
16.05.2022 | WR-Service GmbH & Co. KG | Pliezhausen

Marketing und Social Media Manager (m/w/d)

WR-Service GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.