
Bitkom präsentiert Kodex für Google Street View
Selbstverpflichtung statt Gesetz: Der Branchenverband Bitkom hat nun einen Kodex für Geodaten-Dienste wie Google Street View vorgestellt, mit dem sich die Branche selbst regulieren will.
Eine Zentrale Informations- und Widerspruchszentrale ist Kernstück des heute vom Branchenverband Bitkom (Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien) vorgestellten Kodex für Geodatendienste. Mit der Selbstverpflichtung wollen sich die Anbieter von Geodatendiensten wie Google Street View regulieren.
Dafür soll eine zentrale Stelle geschaffen werden, bei der Bürger mit einem einheitlichen Formular Widerspruch gegen die Abbildung ihrer Häuser, Autos oder der eigenen Person einlegen können. Neben dem Webportal und einem postalischen Formular soll auch eine telefonische Beratung eingerichtet werden.
Die Verpixelung von Gesichtern und Kennzeichen erfolgt künftig automatisch. Ein einheitliches Logo auf den jeweiligen Sites soll auf die Einhaltung des Kodes durch die Anbieter hinweisen. An dem Entwurf waren unternehmensseitig unter anderem die Deutsche Post DHL, Deutsche Telekom, Encourage Directories, Google, Microsoft und Nokia beteiligt.