
Top-Personalie:
Björn Bremer wird Kreativchef von Ogilvy Deutschland
Der bisherige Kreativchef des Frankfurter Standortes folgt auf CCO Stephan Vogel. Michael Kutschinski verlässt die Agentur.

Foto: Ogilvy
Björn Bremer steigt bei Ogilvy Deutschland auf und wird neuer Kreativchef. Zum 1. Juli übernimmt er den Posten vom bisherigen Chief Creative Officer Stephan Vogel, der Ogilvy Deutschland aber als Creative Chairman erhalten bleibt. Seit Mitte 2016 übernimmt Vogel außerdem als CCO für Ogilvy EMEA mehr internationale Verantwortung im Netzwerk.
Als neuer Kreativpartner von CEO Chai Sinthuaree ist Bremer künftig verantwortlich für die Kreation aller Ogilvy-Standorte in Frankfurt, Düsseldorf und Berlin. Zuvor war er seit 2016 Kreativchef im Stammhaus Frankfurt. "Björn Bremer hat uns überzeugt, als Führungspersönlichkeit für die Mannschaft und als kreativer Motor im Neugeschäft. Er hat Kunden in Pitches bei Munich Re, Mini, Siemens und Bahn CRM überzeugt", sagt Stephan Vogel über seinen Nachfolger.
"Ich freue mich, mit Björn einen Partner zu haben, der einen hohen kreativen Anspruch und einen starken internationalen Background hat. Björn ist ein digitaler Denker, der die Mannschaft in modernen, agilen Prozessen führen wird", sagt Chai Sinthuaree. Björn Bremer hat seine Laufbahn bei Grey in London und New York begonnen. Weitere Stationen waren Wieden + Kennedy Amsterdam, DDB und Aimaq Rapp Stolle. 2006 wechselte er zu M&C Saatchi, wo er 2009 zum Kreativchef aufstieg.
Michael Kutschinski verlässt Ogilvy
Ogilvy meldet noch eine weitere Personalie: Co-CCO Michael Kutschinski wird Ogilvy Ende des Jahres nach Angaben der Agentur auf eigenen Wunsch verlassen und sich neuen Aufgaben stellen. "In meiner Zeit bei Ogilvy konnte ich mit großartigen Kollegen auf spannenden Projekten zusammenarbeiten, national wie international. Ich blicke optimistisch in die Zukunft für Ogilvy und freue mich auf die neuen Aufgaben", so Kutschinski. Wohin es ihn zieht, ist nicht bekannt.
"Kutsche hat die Kreation und die Kultur von Ogilvy über viele Jahre erfolgreich mitgeprägt. Er hat gezeigt, wie Rock’n’Roll und Digital perfekt zusammenpassen“, so Chai Sinthuaree. "Ich danke ihm für die langjährige, vertrauensvolle und kreative Zusammenarbeit und wünsche ihm beruflich wie privat alles Gute."