
Mediensplitter:
Branchen-Nachrichten kurz & knapp
RTL mit Fitness via Smart-TV, Stiftung für Frauen in Medien würdigt mutige Fotojournalisten, TV Spielfilm überarbeitet Apps, Sky hilft Sportsbars finden, Ausschreibung für Eyes & Ears läuft.
Mit dem neuen Fitness-Channel "Fitness & Yoga" startet RTL einen kostenlosen, werbefinanzierten Smart-TV-Channel für internetfähige TV-Geräte. Zum Start sind rund 200 Programmstunden zu den Themen Sport und Wohlbefinden verfügbar. Es ist das neunte Smart-TV-Angebot der Mediengruppe RTL. Es wird von RTL interactive produziert und sukzessive um weitere Fitness-Inhalte ausgebaut. Matthias Büchs, Bereichsleiter Online und Mobile sowie Mitglied der Geschäftsleitung von RTL interactive: "Das neue Angebot adressiert eine junge weibliche Zielgruppe." Die sollen individuell Lieblingsübungen zusammenstellen und jederzeit im heimischen Wohnzimmer nach ihren Wünschen trainieren können.
TV Spielfilm erreicht mit Programminformationen auf mobilen Endgeräten 4,023 Millionen Nutzer(vgl. Agof Mobile Facts 2013-III). Die App wird nun überarbeitet: Ab sofort lassen sich Programminformationen noch schneller abrufen, sie werden übersichtlicher dargestellt und sind neben iOS auch für Android Smartphones optimiert. TV-Tipps für Kinder helfen Eltern bei der Wahl der richtigen Programme. Das digitale Angebot sorgt durch ausführliche Rezensionen und Trailer für Orientierung bei der Programmauswahl. Via App können User künftig direkt auf die Mediatheken der TV-Sender zugreifen und per Social Rankings bei Facebook und Twitter über ihre Lieblingsfilme abstimmen. Finanziert wird das ganze per Freemium: Die Inhalte der kostenlosen App bleiben unverändert. Nutzer des Premium-Angebots erhalten zusätzlich eine Übersicht über sieben weitere Programmtage, noch mehr Sender und eine werbefreie Darstellung. Für 0,89 Euro lassen sich für einen Monat alle Premiumfunktionen freischalten, das Jahresabonnement kostet 7,99 Euro.
Pay-TV-Sender Sky hat seine "Bar-Finder-App" überarbeitet. Unter dem neuen Namen "Sky Finder" gibt es zahlreiche Suchfunktionen für Sportfans, um die passende Sportsbar zu finden - nun zeigt die App auch für Reisende die Hotels in Deutschland und Österreich an, in denen sie das Sky-Programm sehen können. Ortsunkundige lenkt die App per Wegbeschreibung zur Gaststätte, auf dem Weg dorthin kann ein Tisch reserviert werden. Via Facebook- und Twitter-Anbindung können Freunde benachrichtigt werden. Die Promotion-Plattform ist für Nutze sowie für Gastwirte und Hoteliers kostenlos. Informationen zur Location und Fotos kann der Wirt selbst eingeben. Werbungtreibende können in der Sky-App mittels klassischer In-App-Bannerwerbung Werbebotschaften platzieren.
Im Andenken an den Mut der AP-Fotografin Anja Niedringhaus, die Anfang April in Afghanistan getötet wurde, gibt die Internationale Stiftung für Frauen in den Medien (International Women's Media Foundation; IWMF) die Einführung des "Anja Niedringhaus Preis für Mut im Foto-Journalismus" bekannt. Der Preis, der durch eine Zuwendung der Howard G. Buffett Foundation in Höhe von 1 Million US-Dollar möglich gemacht wurde, wird jährlich an eine Foto-Journalistin vergeben, die sich durch außergewöhnliche Tapferkeit auszeichnet, um die Wahrheit aufzudecken. Niedringhaus selbst wurde 2005 mit dem IWMF-Preis "für Mut im Journalismus" ausgezeichnet.
Die internationalen Eyes & Ears Awards sollen einen Beitrag leisten zu Erhaltung kreativer, innovativer und effektiver Design-, Promotion- und Markenkommunikationsmaßnahmen. Die besten Produktionen des vergangenen Jahres und deren Kreativ-Teams werden in verschiedenen Kategorien der Bereiche Medien-Design, Audio, Interactive, Promotion und Cross-Media-Kampagnen ausgezeichnet. Zudem vergibt der Verband Spezialpreise für beeindruckende Gesamtleistungen des vergangenen Jahres. Eingereicht werden kann ab 5. Mai bis 1. Juli online. Die Preisverleihung findet am 23. Oktober in München statt.