
Spendenkampagne:
BrawandRieken würdigt Seenotretter
Für ihren neuen Kommunikationsauftritt hat die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) die Hamburger Agentur BrawandRieken an Bord geholt. Die Kampagne würdigt das Engagement echter Seenotretter.
Für ihren neuen Kommunikationsauftritt hat die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) mit Sitz in Bremen die Hamburger Agentur BrawandRieken an Bord geholt. Im Mittelpunkt der Kampagne stehen echte Seenotretter, deren Engagement gewürdigt wird.
Herzstück des neuen Auftritts ist die überarbeitete Website seenotretter.de, technisch umgesetzt von Elbkapitäne, Hamburg. Emotionale Bilder und Botschaften sollen den Besuchern die Motivation und Einsatzbereitschaft der Seenotretter nahe bringen. Ergänzend gibt es umfangreiche Informationen, zu aktuellen Seenotfällen, zu den Aufgaben, Teams und Stationen der DGzRS sowie zur Rettungsflotte. Neu sind eine Mediathek und ein Newsletter. Über den „Spendenlotsen“ können Besucher die Arbeit der Seenotretter direkt unterstützen. Begleitet wird die Online-Präsenz von kostenlos geschalteten 18/1-Plakaten und Anzeigen mit Porträts von Seenotrettern aus Nord- und Ostsee. Fotograf ist Per Kasch, Hamburg.
„Das Konzept von BrawandRieken sowohl für die Website als auch für Print hat uns durch seine Echtheit und Emotionalität überzeugt”, sagt DGzRS-Geschäftsführer Nicolaus Stadeler. „Unsere neue Internetseite ist einfach, modern und übersichtlich. In Verbindung mit der klassischen Kommunikation bringt sie den Menschen die wichtige Arbeit der Seenotretter nahe.”
Die 1865 gegründete DGzRS ist zuständig für den maritimen Such- und Rettungsdienst in den deutschen Gebieten von Nord- und Ostsee. Ihre 180 fest angestellten und mehr als 800 freiwilligen Seenotretter fahren mit 60 Rettungseinheiten jedes Jahr mehr als 2.000 Einsätze – bei jedem Wetter, rund um die Uhr und koordiniert von der Seenotleitung Bremen. Die gesamte Arbeit der Seenotretter wird ausschließlich durch Spenden finanziert. Die Hamburger Kreativen von BrawandRieken unterstützen die Organisation regelmäßig mit kommunikativen Maßnahmen.