WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Bundeswirtschaftsministerium lädt zum Kongress "Junge IKT-Wirtschaft"

Unter dem Motto „Kooperationen, Beteiligungen, strategische Partnerschaften und Allianzen anbahnen“ veranstaltet das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) den Kongress „Junge IKT-Wirtschaft: Gründen – Investieren – Wachsen“, um insbesondere Geschäftskontakte zwischen jungen Unternehmen, Vertretern der Wirtschaft und Investoren anzuregen.

Text: Judith Stephan

14. Mai 2012

Unter dem Motto „Kooperationen, Beteiligungen, strategische Partnerschaften und Allianzen anbahnen“ veranstaltet das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) den Kongress „Junge IKT-Wirtschaft: Gründen – Investieren – Wachsen“, um insbesondere Geschäftskontakte zwischen jungen Unternehmen, Vertretern der Wirtschaft und Investoren anzuregen. Der Kongress ist Teil der Initiative „Gründerland Deutschland“ des BMWi.

In Vorträgen und Workshops werden die Themen diskutiert, mit denen junge Unternehmen auf dem Weg zum Erfolg immer wieder konfrontiert sind. In einem Investmentforum können junge IKT-Unternehmen ihre Konzepte vor ausgewählten Geldgebern, wie Investmentmanagern von Banken, Venture-Capital-Gesellschaften und Business Angels präsentieren. In einer Ausstellung präsentieren mehr als 60 junge IKT-Unternehmen ihre innovativen Lösungen.

Ein besonderes Highlight des Kongresses ist die Preisverleihung „IKT-Gründung des Jahres“ durch Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler. Ausgezeichnet werden junge Unternehmen, die aus den Gründungsinitiativen des BMWi "Gründerwettbewerb – IKT Innovativ", "EXIST – Existenzgründungen aus der Wissenschaft" und High-Tech Gründerfonds sowie aus Businessplan-Wettbewerben aus ganz Deutschland hervorgegangen sind. Das BMWi hat dafür Preisgelder von insgesamt 100.000 EUR ausgelobt. Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine unabhängige Jury, in der Vertreter von Wirtschaft und Wissenschaft neben Kapitalgebern und jungen Unternehmern vertreten sind, die ihr Unternehmen bereits erfolgreich am Markt platziert haben.


Mehr zum Thema:

Archiv

Judith Stephan
Autor: Judith Stephan

Sie arbeitet seit über zwanzig Jahren im Redaktionsmanagement der W&V. In ihrer Funktion als Chef vom Dienst ist sie vor allem für die Bereiche Termin-, Budget- und Personalplanung sowie für Autoren und Fortbildung zuständig.


13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.