Der Betriebsrat hatte Yi-Ko-Alleineigentümer Alexander Kolobov und Burger King Europe am Vortag aufgefordert, die Grundlage für eine schnelle und dauerhafte Wiedereröffnung zu schaffen. Miteigentümer Ergün Yildiz hatte sich aus dem Unternehmen zurückgezogen und seine Anteile an Kolobov abgegeben. Kolobov hofft nach dem Eigentümerwechsel auf einen Neuanfang.

Die Fast-Food-Kette hatte ihrem größten deutschen Franchisenehmer fristlos gekündigt und ihm die Nutzung von Firmenlogo, Produktnamen, Arbeitskleidung und Außenwerbung gerichtlich verbieten lassen. Yi-Ko habe sich wiederholt nicht an vertraglich vereinbarte Arbeitsbedingungen gehalten, begründete die Fast-Food-Kette ihren Schritt.