
Butter verschickt das große Werbepaket von DHL
Die Düsseldorfer Agentur Butter betreut nach einem Pitch die Kampagne für das DHL-Paket. E-Commerce-Kompetenz der Post steht im Fokus, TV-Spots kommen zum Jahresende.
Die Düsseldorfer Agentur Butter betreut nach einem Pitch die Kampagne für das DHL-Paket. E-Commerce-Kompetenz der Post steht im Fokus, TV-Spots kommen zum Jahresende.
Mit dem deutschlandweiten Werbeauftritt will der Bonner Konzern dem Vernehmen nach vor allem die umfangreichen Services von DHL Paket bekannt machen. Mit Slogans wie "Mein-ich-hol‘s-mir-Sonntags-Paket" oder "Mein-kommt-auf-den-Tag-genau-an-Paket" will die Deutsche Post Services wie die DHL Packstation oder die Wunschtagzustellung bekannt machen. Der Auftritt soll im Wesentlichen Online-Verkäufer als Paketempfänger, aber auch profesionelle Online-Händler als Paketversender erreichen. Die Kernbotschaft wird sein, dass DHL das Leben leichter und unkomplizierter macht.
Es ist das erste Mal, das die Deutsche Post in diesem Umfang Endkunden-Kommunikation für den DHL-Paketservice betreibt. Beim Pitch im internen Agenturpool des Konzerns konnte die Düsseldorfer Agentur Butter um die geschäftsführenden Gesellschafter Oliver Lehnen, Rolf Schrickel und Frank Stauss Etathalter BBDO Proximity, ebenfalls Düsseldorf, den Etat abknöpfen. Weder der Auftraggeber noch die Agentur wollten sich zu den Modalitäten äußern. Leadagentur für die Klassik der Marke Deutsche Post in Deutschland ist Jung von Matt/Spree in Berlin. Zudem betreut BBDO den Kunden. Für DHL ist die Amsterdamer Agentur 180 in der Leadfunktion.
Die ab sofort anlaufende Kommunikation hat ihren Schwerpunkt mit Bannern und Displaywerbung im Digitalbereich. Zudem wurde die Social-Media-Präsenz von DHL Paket und der Facebook-Auftritt des Geschäftsbereichs an die Kampagnenoptik angepasst. Ergänzt wird die Kommunikation mit Anzeigen in Publikums- und Fachmedien sowie zum Jahresende mit TV-Spots und Bewegtbild-Formaten im Internet. wik/cob